All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Glasfaserausbau im Markt Kirchenthumbach ist zum Greifen nah

Glasfaserausbau im Markt Kirchenthumbach ist zum Greifen nah
  • Photo Info
  • Download

Markt Kirchenthumbach, 28. Oktober 2025

MEDIENINFORMATION

Glasfaserausbau im Markt Kirchenthumbach ist zum Greifen nah

  • Über 1.400 Haushalte im Markt Kirchenthumbach profitieren vom Glasfaserausbau
  • Gigabit-Geschwindigkeit möglich
  • Glasfasertarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Das Ziel, die Versorgung von über 1.400 Haushalten mit einem hochmodernen Glasfasernetz ist zum Greifen nah: Bald ist auch Kirchenthumbach zu 100 Prozent mit Glasfaseranschlüssen durch die Telekom versorgt. Ein entsprechender Vertrag wurde heute im Rathaus unterzeichnet. Im Vertrag sind rund 1101 Adressen enthalten. Diese Adressen wurden von der Gemeinde im Rahmen eines Förderprogramms ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die Telekom. „Wir kommen heute unserem Ziel ein Stück näher, ganz Kirchenthumbach mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Mit diesem Vertrag starten wir in die Zukunft.“, sagte Ewald Plößner, Erster Bürgermeister des Marktes Kirchenthumbach. „Wir freuen uns, dass der Markt Kirchenthumbach auf die Telekom als Partner setzt“, sagt Christian Beiderbeck, Regionalmanager Deutsche Telekom. „Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Kirchenthumbachererinnen und Kirchenthumbacher jetzt auch die Gelegenheit nutzen und einen Glasfasertarif buchen, damit sie - quasi mit Lichtgeschwindigkeit - durchs Internet surfen können.“

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

In Deutschland verdoppelt sich der monatliche Datenverbrauch pro Haushalt alle drei Jahre. Auch die Zahl der internetfähigen Geräte steigt stetig. Und das sind nicht nur die „üblichen Verdächtigen“ wie Smartphone, Tablet und PC. Es gibt weitere Geräte, an die man nicht sofort denkt: Der Fernseher mit Netflix-Zugang, die Spiele-Konsole im Kinderzimmer, der Saugroboter mit Smart-Funktion, die intelligente Alarmanlage, der E-Book-Reader auf dem Nachttisch. In einem deutschen Haushalt gibt es heute zwölf bis 15 internetfähige Geräte, die ein Netz suchen. Alle benötigen eine stabile Verbindung, damit sie funktionieren. Ein Glasfaseranschluss sichert diese Stabilität.

Ein Glasfaseranschluss bietet höhere Übertragungsraten als ein Kupferanschluss. Er ermöglicht einen rasend schnellen Datentransfer – beim Hoch- und Herunterladen. Arbeiten, Lernen, Streaming und Gaming sind gleichzeitig und ruckelfrei möglich. Glasfaser ist robust gegenüber äußeren Einflüssen wie Wärme, Wasser oder Strom. Der Glasfaseranschluss verbraucht außerdem weniger Energie als ein Kupferanschluss und schont damit das Klima.

Für Privatkunden

Für Unternehmen aus dem Markt Kirchenthumbach:

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171 206 23 84
E-Mail:  markus.jodl@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG