All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Dülmen: Telekom startet weiteren Glasfaserausbau in Nordwest und Quellberg

Dülmen: Telekom startet weiteren Glasfaserausbau in Nordwest und Quellberg
  • Photo Info
  • Download

Dülmen, 17. September 2025

MEDIENINFORMATION

Dülmen: Telekom startet weiteren Glasfaserausbau in Nordwest und Quellberg

  • Glasfaser für weitere rund 3.000 Haushalte und Unternehmen
  • Jeder Haushalt in der Kernstadt von Dülmen kann Glasfaser nutzen
  • Jetzt schon informieren und ab dem 01. Oktober Tarif buchen

_______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau in Dülmen-Mitte geht weiter. Die Deutsche Telekom startet Mitte Oktober mit dem Ausbau der beiden noch ausstehenden Gebiete Nordwest und Quellberg. Diese umfassen rund 3.000 Haushalte. Die Gesamt-Bauzeit für beide Gebiete wird bei rund zwölf Monaten liegen.

„Damit verfügt Dülmen-Mitte dann flächendeckend über ein hochmodernes Glasfaser-Netz. Das ist ein großer und wichtiger Schritt für unsere Stadt, denn schnelle Datenverbindungen werden immer wichtiger – egal ob beim Arbeiten im Homeoffice, beim Surfen im Internet oder beim Streamen von Medienangeboten“, sagt Bürgermeister Carsten Hövekamp. Die Ortsteile Dülmen Mitte und Dülmen Mitte-Südwest sind bereits seit einigen Jahren mit Glasfaser-Leitungen versorgt.

Die Telekom wird für diesen Ausbau über 46 Kilometer Tiefbauarbeiten durchführen und 31 neue Netzverteiler aufstellen. Die Tiefbauarbeiten starten in Quellberg. Beim Ausbau arbeiten die Stadt Dülmen und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.

Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde. Das heimische WLAN ist damit so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können.

„Hohe Geschwindigkeiten am eigenen Anschluss sind wichtig. Schließlich soll im WLAN zuhause und im Betrieb alles stabil laufen“, sagt Ali Zebib, Regionalmanager der Telekom. „Wer einen kostenfreien Hausanschluss zum Glasfasernetz haben möchte, muss einen Glasfasertarif buchen. Nur so erspart man sich und den Nachbarn, dass später noch einmal die Straße aufgemacht werden muss. Außerdem werden dann 799,95 € Anschlussgebühr fällig.“

Bürgerinnen und Bürger in den beiden neuen Ausbaugebieten Nordwest und Quellberg können ab dem 1. Oktober einen Glasfasertarif buchen. Ob ein Glasfaser-Anschluss an der eigenen Adresse möglich ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/glasfaser prüfen.

Was jetzt wichtig ist

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen einen Glasfasertarif buchen und ihre Zustimmung geben. Dann wird das Haus kostenfrei angeschlossen. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Eigentümer.

Die Telekom plant eine Informationsveranstaltung an der alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig ob sie im neuen oder in einem bereits erschlossenen Ausbaugebiet wohnen, teilnehmen können. Dabei beantworten Experten alle Fragen rund um das Thema Glasfaser. Termine dazu folgen. Wer nicht warten möchte, kann sich jetzt schon unter www.telekom.de/glasfaser vormerken lassen.

Termin für die Informationsveranstaltung:

  • am Mittwoch, den 26. November 2025 um 18:30 Uhr

Integratives Zentrum einsA, Bült 1a, 48249 Dülmen

Termine für das Glasfaserinfomobil vor Ort:

Standplatz 1: in Dülmen Quellberg

am Pfarrheim St. Joseph, Josef-Heiming-Straße 3, 48249 Dülmen

  • von Montag, 06. Oktober bis Mittwoch, 08. Oktober 2025
  • von Montag, 13. Oktober bis Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • von Montag, 20. Oktober bis Mittwoch, 22. Oktober 2025

jeweils montags-mittwochs in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr

Standplatz 2: in Dülmen Quellberg

bei Tante Friedas Grillschwestern - Ostlandwehr 12, 48249 Dülmen

  • von Donnerstag, 09. Oktober bis Freitag, 10. Oktober 2025
  • von Donnerstag, 16. Oktober bis Freitag, 17. Oktober 2025
  • von Donnerstag, 23. Oktober bis Freitag, 24. Oktober 2025

donnerstags in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr

freitags in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr

Ab dem 01. Oktober 2025 beraten zudem Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom an der Haustür. Die Kundenberater tragen Kleidung mit Telekom-Logo. Sie können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom ausweisen. Über die Rufnummer 0800 3309765 kann der Mitarbeitende per Telefonanruf identifiziert werden.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Dülmen, Markt 9, 48249 Dülmen
  • Telekom Shop Lüdinghausen, Langenbrückenstr. 8, 59348 Lüdinghausen
  • Telekom Shop Coesfeld, Süringstr. 2, 48653 Coesfeld
  • Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
  • Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
  • www.telekom.de/glasfaser

Für Unternehmen aus Dülmen:

Die Telekom und die Stadt Dülmen planen gemeinsam plant eine Informationsveranstaltung an der alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig ob sie im neuen oder in einem bereits erschlossenen Ausbaugebiet wohnen, teilnehmen können.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Katja Kunicke, Unternehmenssprecherin
Tel.: 0170 912 3 579
E-Mail:  
 katja.kunicke@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 17.09.2025 – 10:04

    Telekom startet Glasfaserausbau in der Kernstadt von Offenburg

    Offenburg, 17. September 2025 MEDIENINFORMATION Telekom startet Glasfaserausbau in der Kernstadt von Offenburg - 4.900 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden - Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit - Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in der Kernstadt von Offenburg steht unmittelbar ...

  • 17.09.2025 – 08:51

    Telekom startet Glasfaserausbau in Ettlingen

    Ettlingen, 17. September 2025 MEDIENINFORMATION Telekom startet Glasfaserausbau in Ettlingen - 9.500 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden - Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit - Kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in Ettlingen in der Kernstadt wird Ende September 2025 starten. In ...