All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Medieninformation: Vorfahrt für Blaulicht mit Telekom und Motorola Solutions

Medieninformation: Vorfahrt für Blaulicht mit Telekom und Motorola Solutions
  • Photo Info
  • Download

Berlin, Bonn, 01. September 2025

Vorfahrt für Blaulicht mit Telekom und Motorola Solutions

  • Telekom und Motorola Solutions schließen Vereinbarung zur Entwicklung neuer MCx-Breitbanddienste für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
  • Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste bekommen Vorfahrt für Video und Bilder
  • Einsatz-Daten haben Priorität mit MCx- und Network Slicing-Technologie

_______________________________________________________________

Die Telekom bringt in Deutschland eine neue Kommunikationslösung für Einsatzkräfte auf Basis ihres LTE- und 5G-Netzes an den Start. Einsatzkritische Informationen haben Vorfahrt im Netz der Telekom. Möglich machen dies Mission-Critical MCx-Breitbanddienste auf Basis von Motorola Solutions Technologie, und Network Slicing. Das sorgt für einen priorisierten Zugang für Ersthelfer über das Netz der Telekom und ermöglicht die Übertragung von Sprache und Daten im Einsatz. Die Telekom baut ihr Lösungsangebot für die deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) mit mehreren strategischen Partnern aus. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnete das Unternehmen heute mit Motorola Solutions in Deutschland.

Mit Blaulicht Vorfahrt für Einsatzkräfte

Telekom-Public-Chef Gottfried Ludewig sagt: „Die Telekom ist als Marktführer in Krisensituationen vielfach erprobt und ist damit der ideale Partner für die Modernisierung der BOS-Kommunikation. Wir priorisieren kritische Einsatzdaten mit MCx-Technologie. MCx setzt den Daten ein Blaulicht auf, Daten ohne Blaulicht müssen dafür Platz machen. Wie ein Einsatzfahrzeug kommen die Daten bevorzugt durch unser Funknetz. Gleichzeitig reservieren wir Einsatzkräften über Network Slicing Kapazität im Mobilfunk. Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir die Technik für die Einsatzkräfte kontinuierlich weiter.“

Helmut Gaschler, Country Manager Deutschland und Vertriebschef für Zentraleuropa bei Motorola Solutions sagt: „Im Einsatzfall ist es wichtig, dass Einsatzkräfte schnell einen Überblick über eine Lage erhalten, um effektiv handeln zu können. Unsere MCx-Lösung wird dabei helfen, Daten, Bilder und Videos sicher und zuverlässig zu übertragen. Als weltweit führender Anbieter von sicherheitskritischen Kommunikationslösungen stellt Motorola Solutions heute MCx-Technologien für über zwei Millionen Nutzer weltweit bereit und ist seit über 15 Jahren ein Pionier auf dem Gebiet der standardbasierten MCx-Technologie. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der Telekom diesen Service für Einsatzkräfte in Deutschland anzubieten.“

Interoperabilität zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten

MCx steht im Sprachgebrauch der BOS-Branche für standard-basierte Mission-Critical Services, die vor allem den schnellen Austausch von Sprache (Push-to-Talk), Daten und Videos in Echtzeit (Push-to-Video) ermöglichen. MCx sorgt im Netz für eine hochverfügbare, sichere und priorisierte Kommunikation. Damit stellt die Telekom eine einheitliche Lösung MCx für die Zusammenarbeit zwischen Einsatzkräften der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sicher. Die Telekom MCx-Plattform wird auch ermöglichen, dass 5G / LTE-Geräte und Smartphones mit bereits vorhandenen TETRA-Funkgeräten kommunizieren können.

Einsatzkräfte bekommen Rettungsspur im Mobilfunk

Network Slicing-Technologie wiederum reserviert Polizei und Feuerwehr Platz im Funknetz – vergleichbar einer Rettungsspur auf der Autobahn. Gerade wenn im Notfall viele ihr Handy gleichzeitig nutzen, haben die Einsatzkräfte so trotzdem eine sichere Kommunikation. Die Telekom hatte dies mit der Bundespolizei erfolgreich erprobt und 2024 auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Das Produkt ist bei Kunden im Einsatz und hat während der Fußball-Europameisterschaft vergangenes Jahr seine Feuerprobe bestanden.

Partner für hochsicheren Funk und Drohnendetektion

Die Telekom ist national wie international langjähriger Digitalisierungs-Partner von Polizei und Feuerwehr. Bereits heute ist das Unternehmen Dienstleister von Bund, Ländern und Kommunen beim heutigen TETRA-Funksystem. 150.000 Polizei-Beamte nutzen Telekom-Lösungen, zum Beispiel Führungs- und Leitsysteme. Thüringen etwa bekommt künftig ein Einsatzleitsystem von T-Systems. Der Konzern unterstützt die Polizei zudem im Bereich der Drohnen-Detektion.

Mehrfach ausgezeichnet: Deutschlands größtes und bestes Mobilfunknetz

Die Ergebnisse zahlreicher unabhängiger Netztests bestätigen das Engagement der Telekom beim Netzausbau – sowohl bei 5G als auch bei LTE: Chip, Imtest, Smartphone Magazin und Computer Bild haben die Telekom und ihr Mobilfunknetz 2024 erneut als Testsieger ausgezeichnet. Mit über 36.000 Mobilfunk-Standorten versorgt der Netzbetreiber mehr als 99 Prozent der Bevölkerung in Deutschland mit LTE – bei 5G sind es mehr als 98 Prozent. Auf der besonders schnellen 3,6 GHz-Frequenz funken bundesweit mehr als 15.000 5G-Antennen in über 1.000 Städten und Gemeinden – mit Download-Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 01.09.2025 – 08:24

    Beratertage der Telekom zum Glasfasernetz in der Stadt Kirn

    Kirn, 01. September 2025 MEDIENINFORMATION Beratertage der Telekom zum Glasfasernetz in der Stadt Kirn ____________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger*innen und Unternehmer*innen zum Glasfasernetz in der Stadt Kirn. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung. Am ...

  • 31.08.2025 – 10:00

    Telekom startet Glasfaserausbau in der Beelitzer Kernstadt

    Beelitz, 31. August 2025 MEDIENINFORMATION Telekom startet Glasfaserausbau in der Beelitzer Kernstadt - 2.700 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden - Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit - Jetzt informieren, registrieren und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in Beelitz in der Kernstadt ...