All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Telekom AG

Deutsche Telekom AG

Glasfaser für Backnang: Vollversorgung der Kernstadt bis Ende 2028

One document

Backnang, 4. November 2022

MEDIENINFORMATION

Glasfaser für Backnang: Vollversorgung der Kernstadt bis Ende 2028

  • Telekom und Kommune verständigen sich auf Fahrplan für die Erschließung von weiteren über 13.000 Haushalten
  • Nächstes Ausbaugebiet in Backnang startet in 2023
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde

_______________________________________________________________

Gute Nachricht für Backnang: Die Telekom setzt die Erschließung mit Glasfaser in der Kommune fort und wird bis zum Jahr 2028 nahezu das gesamte Kernstadtgebiet mit modernsten Glasfaseranschlüssen versorgen. Darauf haben sich Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und Sabine Wittlinger, Partnermanagerin der Telekom, bei einem Gespräch verständigt.

„Glasfaser in Backnang ist Magenta. Wir stehen zu unserem Wort und werden die Kommune nahezu vollständig mit Glasfaser versorgen. Das haben wir bereits mit der Verlegung in der Innenstadt und dem Gewerbegebiet Lerchenäcker beweisen. Bereits jetzt haben rund 3.000 Haushalte die Möglichkeit auf Gigabitanschlüsse bis ins Haus“, sagt Sabine Wittlinger, Partnermanagerin der Telekom. „Jetzt legen wir nach – bis 2028 erhalten weitere 13.000 Haushalte die Möglichkeit auf einen Glasfaseranschluss der Telekom.“ Die Telekom betreibt ihr neues Netz im Open Access: andere Kommunikationsanbieter, die Verträge mit der Telekom geschlossen haben, können das Netz für ihre Kunden nutzen.

Die Telekom baut Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde. Unternehmen können außerdem Geschäftskundentarife bis 100 Gbit/s buchen. Mit einem Glasfaseranschluss können sie flexibel auf alle digitalen Anwendungen der Zukunft reagieren. Und Privatkunden haben einen superschnellen Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.

„Schnelles Internet gehört heutzutage genauso wie Strom, Wasser und Gas zur Grundversorgung und ist für private Haushalte wie für Gewerbetreibende ein bedeutender Standortfaktor“, sagt Oberbürgermeister Maximilian Friedrich. „Deshalb ist die Versorgung mit Breitband der Stadt Backnang ein wichtiges Anliegen.“ In der Innenstadt und den Stadtteilen Horbach, Oberschöntal, Stiftsgrundhof und Ungeheuerhof ist die Kabelverlegung schon weit fortgeschritten. Der Fahrplan für die weiteren Abschnitte ist schon mit der Stadtverwaltung von Backnang abgestimmt. Ende 2023 startet die Telekom mit dem nächsten Ausbaugebiet in der Süd-Stadt, inklusive dem Gewerbegebiet Backnang-Süd.

Versorgung der Kernstadt findet Anerkennung

„Der weitere Glasfaser-Ausbau in der Stadt Backnang zeigt, dass sich der kommunale Schulterschluss im Rems-Murr-Kreis mit dem Zweckverband Breitbandausbau und dem Kooperationsprogramm der Region Stuttgart bewährt hat. Damit kommen wir unserem Ziel, bis 2030 einen nahezu flächendeckenden Glasfaserausbau in unserem Landkreis zu erreichen, wieder einen großen Schritt näher“, sagt Landrat Dr. Richard Sigel, Vorsitzender des Zweckverbands Breitbandausbau Rems-Murr.

„Wir freuen uns, dass der Ausbaupartner unseres Gigabitprogramms, die Deutsche Telekom jetzt mit einem verlässlichen Ausbauplan ihr Engagement in Backnang fortsetzt und modernste Internet-Technologie zur Verfügung stellt. Der äußerst umfangreiche eigenwirtschaftliche Ausbau leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass wir beim regionalen Gigabitprogramm im Zeitplan bleiben“, erklärt der Breitbandbeauftragte der Region und Geschäftsführer der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS) Hans-Jürgen Bahde.

Verschiedene Buchungs- und Informationsmöglichkeiten

Im Telekom-Shop in Backnang, Annonay-Str. 2 können sich Interessenten informieren und registrieren lassen. Ferner besteht auch über die Website www.telekom.de/glasfaser die Möglichkeit, sich zu informieren und den Glasfaseranschluss beauftragen. Infos gibt es zudem über einen Anruf bei der kostenfreien Hotline unter 0800/ 22 66100.

Kooperation von Deutscher Telekom und der Gigabit Region Stuttgart

Im Fokus des Gigabitprojekts steht der partnerschaftliche Ausbau des ultraschnellen Glasfasernetzes. Bis zum Jahr 2025 sollen nicht nur 50 Prozent der Haushalte und alle Unternehmen, sondern auch die Schulen in der Region schnell ins Internet kommen, bis 2030 sollen 90 Prozent aller Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss haben. Über 99 Prozent der Bevölkerung können Mobilfunk über 4G/LTE nutzen. Der Ausbau des neuen 5G Netzes ist bereits weit fortgeschritten.

An der Rahmenvereinbarung beteiligen sich derzeit 175 Kommunen inklusive der Stadt Stuttgart sowie in den fünf benachbarten Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr. In dem Ballungsraum leben rund 2,8 Millionen Menschen.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Katja Kunicke

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
More stories: Deutsche Telekom AG
More stories: Deutsche Telekom AG
  • 04.11.2022 – 09:17

    Jetzt schnelles Internet für das Neubaugebiet B-Plan Nr. 101, An der Sandkuhle II in Stadthagen

    Stadthagen, 4. November 2022 MEDIENINFORMATION Jetzt schnelles Internet für das Neubaugebiet B-Plan Nr. 101, An der Sandkuhle II in Stadthagen - Maximales Tempo: ab sofort 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) - 12 Haushalte können Glasfaser-Anschlüsse nutzen _______________________________________________________________ Der Glasfaser-Ausbau für das Neubaugebiet B-Plan ...

  • 04.11.2022 – 09:06

    Telekom treibt Mobilfunkausbau in der Stadt Bremen voran

    Hamburg, 4. November 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in der Stadt Bremen voran - 12 Mobilfunk-Standorte mit LTE erweitert oder neu gebaut - Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in der Stadt Bremen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut und elf mit LTE erweitert. ...