All Stories
Follow
Subscribe to dfv Mediengruppe

dfv Mediengruppe

etailment Expo: Microsoft und Interwall stellen neue e-Commerce Lösung für die Cloud vor

Frankfurt am Main (ots)

   - Premiere der e-Commerce-Messe in Berlin
   - Aussteller mit zahlreichen Produktneuerungen und Innovationen

Was gibt es Neues in der Welt des e-Commerce? Antworten geben die rund 80 Aussteller, die auf der Fachmesse "etailment Expo" am 6. und 7. November 2013 in Berlin vertreten sind. Besucher können sich auf zahlreiche Produktneuerungen und Innovationen freuen, die hier präsentiert werden. So stellen beispielsweise Microsoft und Interwall die weltweit erste Lösung für den Betrieb der hybris Multichannel Suite unter Windows Azure vor. Damit wird sichergestellt, dass auch internationale, komplexe Online-Shops die Flexibilität des Cloud-Hosting optimal nutzen können.

Die Deutsche Post DHL zeigt, mit welchen neuen ganzheitlichen Lösungen für den e-Commerce sie auf die drei großen Trends Schnelligkeit, Selbstbestimmung und Nachhaltigkeit reagiert. DPD demonstriert, wie die taggleiche Zustellung in 18 deutschen Großstädten funktioniert. "Künstliche Muskeln" sind der Kern des Angebotes von Fits.me für virtuelle Anprobe-Systeme. Ebenfalls im Rahmen der etailment Expo erfahren Besucher bei CashCloud, wie man sozusagen den gesamten Geldbeutel - sprich Bargeld, Zahl- und Kreditkarten sowie Rabatt- und Bonuskarten - elektronisch verwalten kann. Yapital stellt sein erstes europäisches Cross-Channel-Payment vor.

Abgerundet wird die Fachausstellung durch das etailment Forum: Unabhängige Branchenexperten informieren in Kurzvorträgen über Entwicklungen, Innovationen, aktuelle Markdaten und Studien rund um den e-Commerce. Beispielsweise spricht das Fraunhofer Institut über den Entwicklungsstand von Logistics-Malls. Ebenfalls Thema des Forums sind die Herausforderungen und Besonderheiten des neuen SEPA-Lastschriftverfahrens sowie die Verbraucherrechtsreform 2014 und ihre Auswirkungen auf den Interaktiven Handel.

Die etailment Expo läuft parallel zum etailment Summit 2.013, einem zweitägigen Fachkongress, der die gesamte Wertschöpfungskette im Handel der Zukunft beleuchtet. Zu den Top-Speakern gehören unter anderem Dr. Werner Conrad von Conrad Electronic, Michael Rupp von Jack Wolfskin, Dr. Oliver Pabst von Bogner, Luis Hanemann, der scheidende Chief Marketing Officer (CMO) von Rocket Internet, sowie die führenden SEO- und Conversion-Experten Andre Alpar und André Morys.

Veranstalter von etailment Summit und etailment Expo, die 2013 Premiere feiern, sind der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh), der Deutsche Fachverlag (dfv) und dessen Tochterunternehmen, der Kongressveranstalter The Conference Group (TCG).

Das vollständige Programm und alle Aussteller finden sich unter www.etailment-summit.de.

Über den bvh

Dank E-Commerce und Internet ist der Versandhandel so vital wie nie. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) ist die Branchenvereinigung der Interaktiven Händler (d.h. der Online- und Versandhändler). Dem bvh gehören derzeit mehr als 350 Unternehmen an. Darunter sind Versender mit Katalog- und Internet-Angebot, Internet-Pure-Player, Teleshopping-Unternehmen, Apothekenversender, Verkäufer auf Online-Marktplätzen und Versender mit Heimat im stationären Handel. Die Branche setzt aktuell jährlich im Privatkundengeschäft allein mit Waren rund 40 Mrd. Euro um. Allein der Online-Handel mit Waren hat daran einen Anteil von rund 72 Prozent. Der jährliche Gesamtumsatz im Geschäft mit gewerblichen Kunden wird auf mindestens 8,4 Mrd. Euro geschätzt. Neben den Versendern sind dem bvh auch über 100 namhafte Dienstleister angeschlossen. Der bvh vertritt die Brancheninteressen aller Mitglieder gegenüber dem Gesetzgeber sowie Institutionen aus Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus gehören die Information der Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Trends, die Organisation des gegenseitigen Erfahrungsaustausches sowie fachliche Beratung zu den Aufgaben des Verbands.

Über den dfv

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen Tochtergesellschaften und Beteiligungen publiziert der Verlag rund 90 Fachzeitschriften für verschiedene Wirtschaftsfelder. Viele der Titel sind Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 90 digitalen Angeboten ergänzt, darunter zahlreiche Apps für Smartphones und Tablet-PCs sowie Social-Media-Präsenzen. Über 120 kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen, bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken. Rund 500 aktuelle Fachbuchtitel runden das Verlagsprogramm ab. Der dfv erzielte 2012 einen Umsatz von 127,1 Millionen Euro.

Pressekontakt:

Deutscher Fachverlag (dfv)
Judith Scondo, dfv-Unternehmenskommunikation
Telefon: 069 7595-2051
E-Mail: judith.scondo@dfv.de
www.dfv.de

Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh)
Christin Schmidt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Wirtschaftspolitik und Statistik
Telefon: 030 20 61 385-16, 0162-2525268
E-Mail: christin.schmidt@bvh.info
www.bvh.info, www.katalog.de, www.twitter.com/versandverband

Original content of: dfv Mediengruppe, transmitted by news aktuell

More stories: dfv Mediengruppe
More stories: dfv Mediengruppe