All Stories
Follow
Subscribe to PwC Deutschland

PwC Deutschland

PwC überprüft CO2-Ausstoß für Live Earth Konzerte

Frankfurt am Main (ots)

Das weltweite Konzertereignis Live Earth
wird nicht nur zu einem veränderten Denken über den Klimawandel 
aufrufen, sondern auch die eigenen CO2-Emissionen für die Ausrichtung
der Konzerte im Blick behalten. Damit dieses Konzertereignis als 
Vorbild für zukünftige Musikereignisse dient, hat Live Earth die 
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers
(PwC) beauftragt, den "Carbon Footprint", die Darstellung der für die
Veranstaltung ausgestoßenen Kohlendioxidmengen, zu prüfen. Live Earth
berechnet diesen Wert für alle Konzerte und lässt ihn von PwC als 
unabhängigem Dritten verifizieren.
Diese Aufgabe wird von Experten aus acht Unternehmen des 
weltweiten Netzwerkes von PricewaterhouseCoopers ausgeführt. 
PricewaterhouseCoopers bietet diese Dienstleistung für Live Earth 
kostenlos an im Rahmen des unternehmenseigenen Corporate Social 
Responsibility Programms.
Live Earth ist eine Konzertserie, die am 7. Juli 2007 in acht 
Städten rund um die Welt stattfinden und Anstoß zu einer globalen 
Bewegung gegen den Klimawandel sein wird. Mit erwarteten zwei 
Milliarden Menschen wird dieses Musikspektakel das weltweit größte 
Medienereignis des Jahres 2007 sein. Durch eine Partnerschaft mit dem
ehemaligen Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, Al Gore, und 
seiner Organisation zum Klimaschutz werden alle Erlöse der Konzerte 
eingesetzt, um die Aktivitäten der "Alliance for Climate Protection" 
und anderer Umweltorganisationen auch weit über den 7. Juli 2007 
hinaus zu unterstützen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
   Dr. Moritz Nill 
   PricewaterhouseCoopers AG WPG 
   Tel.: 030-2636 1398 
   E-Mail:  moritz.nill@de.pwc.com
Hinweis für die Redaktion:
Die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist 
in Deutschland mit 8.100 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von 
rund 1,2 Milliarden Euro eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und 
Beratungsgesellschaften. An 28 Standorten arbeiten Experten für 
nationale und internationale Mandanten jeder Größe. PwC bietet 
Dienstleistungen an in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und 
prüfungsnahe Dienstleistungen (Assurance), Steuerberatung (Tax) sowie
in den Bereichen Transaktions-, Prozess- und Krisenberatung 
(Advisory).

Pressekontakt:

Claudia Mende
PricewaterhouseCoopers AG WPG
Corporate Communications / Presse
Tel.: (069) 95 85 - 31 79
E-Mail: claudia.mende@de.pwc.com

Original content of: PwC Deutschland, transmitted by news aktuell

More stories: PwC Deutschland
More stories: PwC Deutschland
  • 05.07.2007 – 10:14

    Jedes zweite Unternehmen schöpft Potential von geistigem Eigentum nicht aus

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Strategisches Management von Intellectual Property bislang vernachlässigt / Schutz von geistigem Eigentum in Schwellenländern nur unzureichend / Zunahme von Patentverletzungen erwartet Die Bewertung des immateriellen Vermögens für die Kapitalmarktbewertung übersteigt bei den börsennotierten Unternehmen weltweit ...

  • 03.07.2007 – 10:25

    Verhaltener Optimismus in der Chemieindustrie

    Frankfurt am Main (ots) - Top-Manager der Chemiebranche schätzen Umsatzwachstum eher konservativ ein / PwC-Umfrage: Energiekosten, Preiskampf und Überregulierung sind aktuelle Herausforderungen / Branche setzt auf Internationalisierung und Innovationen Top-Manager der Chemieindustrie weltweit schätzen die Wachstumsperspektiven der Branche verhalten optimistisch ein: nahezu die Hälfte (44 Prozent) der ...