All Stories
Follow
Subscribe to Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Alzheimer Forschung Initiative e.V. stellt Fördermittel zur Verfügung

Düsseldorf (ots)

Forschen gegen das Vergessen: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) schreibt wieder Fördermittel für engagierte Alzheimer-Forscherinnen und -Forscher an deutschen Universitäten und öffentlichen Einrichtungen aus. Ab dem 2. Januar 2020 können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die finanzielle Förderung eines Forschungsvorhabens auf dem Gebiet der Ursachen-, Diagnose- sowie Präventions- und Therapieforschung bewerben. Die AFI konnte dank privater Spenden bisher insgesamt 288 Forschungsaktivitäten mit über 11,2 Millionen Euro unterstützen. Damit ist die AFI der größte private Förderer öffentlicher Alzheimer-Forschung in Deutschland.

In der neuen Ausschreibungsrunde beträgt die Fördersumme für erfahrene Forschungsgruppenleiterinnen und -leiter erneut maximal 120.000 Euro für drei Jahre. Für junge promovierte Alzheimer-Forscherinnen und -Forscher erhöht die AFI die Mittel um 10.000 Euro auf nunmehr 50.000 Euro für zwei Jahre. Internationale Forschergruppen werden gemeinsam mit den AFI-Kooperationspartnern aus den Niederlanden (Alzheimer Nederland) und Frankreich (Fondation Vaincre Alzheimer) mit bis zu 100.000 Euro für zwei Jahre unterstützt.

Der Einsendeschluss für einen Kurzantrag auf Forschungsförderung (Letter of Intent) ist der 31. Januar 2020. Die eingegangenen Anträge werden vom Wissenschaftlichen Beirat der AFI unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Thomas Arendt, Universität Leipzig, zusammen mit den Beiräten der internationalen Kooperationspartner aus den Niederlanden und Frankreich sowie externen Gutachterinnen und Gutachtern im Peer Review bewertet. Die Bewertung erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Die Antragsteller werden im April 2020 informiert, ob sie die zweite Runde erreicht haben und aufgefordert, einen Vollantrag einzureichen. Im November 2020 werden die Antragsteller über die Möglichkeit einer Forschungsförderung benachrichtigt.

Die Antragstellung erfolgt über ein Online-Portal, das unter www.alzheimer-research.eu zu erreichen ist. Anträge können ab dem 2. Januar 2020 gestellt werden.

Informationen zu weiteren Förderungsmöglichkeiten der AFI wie Reisekostenzuschüsse oder Weiterbildungsaufenthalte finden interessierte Forscherinnen und Forscher im Internet unter www.alzheimer-forschung.de/forschung/forschungsfoerderung.

Kostenfreies Fotomaterial: http://ots.de/lV3zNZ

Weitere Informationen zur Alzheimer-Krankheit: www.alzheimer-forschung.de/alzheimer

Über die Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ist ein gemeinnütziger Verein, der das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V. trägt. Seit 1995 fördert die AFI mit Spendengeldern Forschungsprojekte engagierter Alzheimer-Forscher und stellt kostenloses Informationsmaterial für die Öffentlichkeit bereit. Bis heute konnte die AFI 288 Forschungsaktivitäten mit über 11,2 Millionen Euro unterstützen und rund 855.000 Ratgeber und Broschüren verteilen. Interessierte und Betroffene können sich auf www.alzheimer-forschung.de fundiert über die Alzheimer-Krankheit informieren und Aufklärungsmaterial anfordern. Ebenso finden sich auf der Webseite Informationen zur Arbeit des Vereins und allen Spendenmöglichkeiten. Botschafterin der AFI ist die Journalistin und Sportmoderatorin Okka Gundel.

Pressekontakt:

Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
Dr. Christian Leibinnes
Kreuzstr. 34
40210 Düsseldorf
0211 - 86 20 66 27
presse@alzheimer-forschung.de
www.alzheimer-forschung.de/presse

Original content of: Alzheimer Forschung Initiative e. V., transmitted by news aktuell

More stories: Alzheimer Forschung Initiative e. V.
More stories: Alzheimer Forschung Initiative e. V.
  • 09.12.2019 – 10:20

    Die Gefühle bleiben: Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patienten

    Düsseldorf (ots) - Weihnachten ist das Fest der Familie. Ist ein Angehöriger an Alzheimer erkrankt, kann das die Familienmitglieder an den Feiertagen vor besondere Herausforderungen stellen. Auf der einen Seite soll das Weihnachtsfest so sein, wie es vor der Erkrankung war. Auf der anderen Seite muss auf einen Angehörigen mit Alzheimer Rücksicht genommen werden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. ...

  • 27.11.2019 – 10:20

    Kostenlose Broschüre erhältlich: "Was ist Alzheimer?"

    Düsseldorf (ots) - Vor allem Senioren machen sich Sorgen, dass sie oder Menschen aus ihrem Umfeld an Alzheimer erkrankt sein könnten. Sie fürchten den Verlust von Gedächtnis, Persönlichkeit und Autonomie, der mit der häufigsten Form aller Demenzen zwangsläufig einhergeht. Deshalb klärt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) über die Erkrankung auf. Neu im Sortiment hat die AFI jetzt die ...

  • 14.11.2019 – 10:20

    Neue Broschüre "Was ist Alzheimer?" erhältlich

    Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist mit 1,2 Millionen Betroffenen allein in Deutschland längst eine Volkskrankheit. Deshalb sind verlässliche Informationen über die häufigste Form der Demenz wichtig. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat jetzt die kostenlose Broschüre "Was ist Alzheimer?" ...