All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

Gerlad Baars neuer Leiter des Dortmunder WDR-Studios

Köln (ots)

Der derzeitige New Yorker ARD-Korrespondent Gerald
Baars (52) wird neuer Leiter des WDR-Studios in Dortmund.
Diesem Vorschlag von Intendant Fritz Pleitgen hat der Verwaltungsrat 
in seiner heutigen Sitzung in Köln zugestimmt. Baars wird zum 
1.4.2006 Nachfolger von Erdmann Linde, der aus Altersgründen 
ausscheidet.
"Gerald Baars ist ein erstklassiger Programmmacher. Mit seinen 
Kenntnissen der Region und seiner großen Erfahrung bringt er die 
besten Voraussetzungen für die zukünftigen Herausforderungen in 
unserem Dortmunder Studio mit", so Pleitgen.
Gerald Baars wurde am 30.5.1953 in Wolfenbüttel geboren. Von 
1971-1976 studierte er Raumplanung an der Universität Dortmund; das 
Studium schloss er als Diplom-Ingenieur ab. Von 1976 bis 1978 
absolvierte Baars eine journalistische Ausbildung beim WDR. Im 
Anschluss daran begann er seine journalistische Karriere als 
Redakteur und Reporter im Landesstudio Dortmund. 1982 wechselte er in
die Programmgruppe Kommentare und Feature im Hörfunk. 1984 ging er 
zum damaligen Dortmunder Kabelpilotprojekt, wo er ab 1986 die 
Lokalredaktion Fernsehen und ab 1988 den Dortmunder Lokalfunk des WDR
leitete. Für die Fernseh-Live-Schaltung "Jugend im Gespräch" zwischen
Schülern in Dortmund und der Partnerstadt Rostow am Don erhielt 
Gerald Baars 1988 den renommierten Adolf-Grimme-Preis. 1995 wurde 
Baars Gründungs-Programmchef von Eins Live, das innerhalb kurzer Zeit
zum bis heute erfolgreichsten jungen Radio in Deutschland wurde.
Außerdem entwickelte Eins Live unter der Leitung von Baars das bei 
jungen Leuten beliebte Internet-Begleitprogramm der Welle. Aus dem 
ARD-Studio New York berichtet Baars seit 2000 für das Fernsehen über 
gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen, die
Vereinten Nationen, Kanada sowie über die Katastrophen und deren 
Folgen, die New York heimgesucht haben.
Porträt unter www.ard-foto.de
Rückfragen:	Rüdiger Oppers, Unternehmenssprecher
		Tel. 0221/220-2405
WDR-Pressestelle

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk