All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

(Zum 17. Februar 2022)
Heinrich Breloer wird 80 - Buhrow: „Mit welcher Energie und Neugier er seine Arbeit betreibt, beeindruckt immer wieder“

Köln (ots)

Der renommierte Autor und Regisseur Heinrich Breloer hat das Filmgenre Doku-Drama maßgeblich konzipiert und etabliert und wurde dafür wie kaum ein anderer deutscher Filmemacher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: Am 17. Februar 2022 wird er 80 Jahre alt. Über vierzig Jahre lang währt die Zusammenarbeit zwischen dem Westdeutschen Rundfunks und ihm.

WDR-Intendant Tom Buhrow: „Heinrich Breloer hat die deutsche Film- und Fernsehlandschaft nachhaltig geprägt. Mit welcher Energie und Neugier er seine Arbeit nach wie vor betreibt, das beeindruckt mich immer wieder. Bereits als junger Autor hat er das Genre des Doku-Dramas erfunden und immer weiter entwickelt – von Anfang an war der Westdeutsche Rundfunk dabei an seiner Seite. Der enorme Erfolg seiner Werke sowohl beim Publikum als auch bei den Kritiker:innen war und ist überaus bemerkenswert. Grund genug für uns, seinen Geburtstag mit einer ganzen Reihe von Breloer-Programmschätzen im WDR Fernsehen und in der ARD Mediathek zu feiern. Herzlichen Glückwunsch zum 80. !“

Das WDR Fernsehen zeigt an seinem Geburtstag den Zweiteiler „Todesspiel“ aus (17. Februar, ab 23.30 Uhr). Außerdem sind pünktlich zum 17. Februar 2022 die Online-Premieren von „Todesspiel“, „Die Manns – ein Jahrhundertroman“ und „Buddenbrooks“ in der ARD Mediathek geplant.

Am Samstag, 19. Februar 2022, widmet ihm das WDR Fernsehen einen ganzen Abend und die Nacht. Den Auftakt macht der Dreiteiler „Die Manns – Ein Jahrhundertroman“ (ab 20.15 Uhr). Im Anschluss wird ein Interview mit Heinrich Breloer aus der Reihe „WDR Geschichte(n)“, das WDR-Redakteur Klaus Michael Heinz im Jahr 2020 mit ihm führte, gezeigt und danach der Zweiteiler „Brecht“.

www.ard-foto.de

www.presse.wdr.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 022 220 7100
E-Mail: kommunikation@wdr.de

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 16.02.2022 – 10:00

    WDR mit Kandidat:innen-Check zur NRW-Landtagswahl

    Köln (ots) - Kürzere Videos, optimierte Ausspielung: Zur NRW-Landtagswahl 2022 präsentiert der WDR seinen Kandidat:innen-Check in optimierter Fassung für Smartphones. Weil die große Mehrheit der User:innen das Online-Tool auf mobilen Endgeräten nutzt, wurde die Ausspielung dafür weiter verbessert. Alle Direktkandidat:innen aus den 128 Wahlkreisen können mitmachen und sich in vier kurzen Videos, die diesmal nicht ...

  • 16.02.2022 – 09:31

    Heinrich Breloer: „Mir ging es um das erforschende Fernsehen, nicht um das Behauptungsfernsehen“ - WDR gratuliert zum 80. Geburtstag mit Werkschau und Online-Premieren in der ARD Mediathek

    Köln (ots) - Zwei Menschen, die das Fernsehen und den Film lieben: Heinrich Breloer, geboren 1942 in Gelsenkirchen, ist ein preisgekrönter Regisseur und Autor und hat das Genre des Doku-Dramas entscheidend beeinflusst. Alexander Bickel, geboren 1969 in Landsberg am Lech und aufgewachsen in München, leitet seit ...

  • 12.02.2022 – 11:20

    Trauer um Franziska Knost

    Köln (ots) - Mit ihrem eindringlichen Podcast „Sick of it – Statements einer Sterbenden“ berührte Franziska Knost viele Menschen. Am 10. Februar 2022 ist die freiberufliche Kölner Sprecherin und Producerin Franziska Knost (41) im Kreise ihrer Liebsten gestorben. Sie litt an einer seltenen Genmutation, die diverse Krebserkrankungen begünstigte. WDR-Redakteurin Corinna Liedtke: „Mit Franziska geht eine Mutter, eine Ehefrau, eine Schwester, eine Freundin, eine ...