All Stories
Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR Fernsehen: "Angeklickt", Freitag, 11. Oktober 2002, 18.50 bis 19.30 Uhr

Köln (ots)

350. Folge von "Angeklickt" in der Aktuellen Stunde
Die Computerrubrik "Angeklickt" in der Aktuellen Stunde wird diese
Woche zum 350. Mal ausgestrahlt. Damit ist die bei den Zuschauern
ausgesprochen beliebte Reihe mit dem Fachjournalisten Jörg Schieb
seit nunmehr sieben Jahren ununterbrochen auf Sendung. Jeden Freitag
klickt Jörg Schieb in der Aktuellen Stunde (WDR Fernsehen, 18.50 bis
19.30 Uhr) nützliche und interessante software an, die die
Bedürfnisse von möglichst vielen Computerbenutzern berücksichtigt.
Das Geheimnis seines Erfolges: Er schafft das, ohne die Zuschauer zu
langweilen, die gar keinen Computer besitzen.
In der aktuellen Sendung geht es um "Preisgekrönte
Kinder-Software". Der Preis "Gigamaus" wird auf der Buchmesse 2002
vergeben: Jedes Jahr prämiert eine Fachjury die besten Lernspiele des
Jahres für Kinder und Jugendliche. Auf der Buchmesse wird der Preis
feierlich überreicht. Jörg Schieb -  selbst Jurymitglied  - stellt
eine Auswahl der prämierten Lernspiele vor und zeigt seine heimlichen
Favoriten.
Seit März gibt es Angeklickt darüber hinaus im Internet:
Angeklickt WebTV ist wie Angeklickt im Fernsehen - allerdings ohne
feste Sendezeiten, sondern rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr - zu
finden unter  www.angeklickt-webtv.de. Mit praktischem Archiv und
zahlreichen Extra-Informationen. So bekommen die Zuschauer während
des Filme nützliche Extra-Informationen, weiter führende Links und
vieles andere mehr geboten. Das innovative Konzept von Angeklickt
WebTV hat sogar das Grimme-Institut überzeugt: Angeklickt WebTV war
dieses Jahr für den begehrten Grimme Online Award 2002 nominiert.
Rückfragen:
Elke Kleine-Vehn, WDR-Pressestelle
Funkhaus Düsseldorf
Telefon: 02 11/89 00-5 06
Fax:     02 11/89 00-3 09

Original content of: WDR Westdeutscher Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk
More stories: WDR Westdeutscher Rundfunk