All Stories
Follow
Subscribe to CDU/CSU - Bundestagsfraktion

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Wadephul/Otte: Weiterer Puzzlestein zur Modernisierung

Berlin (ots)

Verschlankung zugunsten der Truppe

Die Verteidigungsministerin und der Generalinspekteur der Bundeswehr haben heute ein gemeinsames Papier zu Eckpunkten für die Zukunft der Bundeswehr veröffentlicht. Dazu erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagesfraktion, Dr. Johann Wadephul, und der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte:

"Angesichts der kritischer werdenden sicherheitspolitischen Lage weltweit braucht unser Land eine einsatzfähige und einsatzbereite Bundeswehr. Sie muss modern und schlagkräftig sein, um notfalls im Kampf zu bestehen. In der vergangenen Legislaturperiode wurden die zentralen Weichenstellungen getroffen, damit die Bundeswehr wieder wächst, Fähigkeiten wiederaufbauen kann und moderner wird. Diesem Prozess wird jetzt mit einer Binnenoptimierung und Verschlankung der Kommandostrukturen ein weiterer Puzzlestein angefügt.

Viele dieser Maßnahmen wurden von der Truppe schon lange gefordert. Es ist gut, dass die Ministerin und der Generalinspekteur jetzt in ihrem Papier viele verschiedene Aspekte aufnehmen und in Teilen anschieben oder prüfen lassen. Jetzt kommt es darauf an, mit Augenmaß, Feingefühl und Umsicht deren Umsetzung und Prüfung zu begleiten, um eine drohende Verunsicherung der Truppe zu vermeiden.

Die Herausforderung bleibt, die zunehmenden Aufgaben der Bundeswehr und ihre bündnispolitischen Verpflichtungen mit einer weiterhin unzureichenden Finanzierung, einer fortgesetzten Überalterung des Geräts und einer absehbar sinkenden Bewerberzahl aufgrund des demographischen Wandels in Einklang zu bringen. Dies liegt in der Verantwortung einer neuen Regierung. Bis zur Wahl muss jetzt alle Kraft in die vielen wichtigen Beschaffungsprogramme der Bundeswehr fließen, die die Truppe so dringend braucht."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original content of: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, transmitted by news aktuell

More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
More stories: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 18.05.2021 – 14:44

    Klein: Unsere Entwicklungszusammenarbeit bekämpft Fluchtursachen

    Berlin (ots) - Fachkommission sieht Not und Perspektivlosigkeit als wesentliche Fluchtgründe Am heutigen Dienstag hat die unabhängige Fachkommission "Fluchtursachen" ihren Abschlussbericht vorgelegt. Sie wurde im Juli 2019 von der Bundesregierung beauftragt, Fluchtursachen zu untersuchen und Impulse für Deutschlands Engagement in diesem Bereich zu geben. Dazu ...

  • 14.05.2021 – 11:53

    Wadephul: Deutschland steht fest an der Seite Israels

    Berlin (ots) - Zur Lösung der Konflikte im Nahen und Mittleren Osten ist der Platz der EU an der Seite der USA, ersetzen kann sie deren Führungsrolle nicht Der Raketenbeschuss aus dem Gaza-Streifen auf Ziele in Israel wurde unvermindert fortgesetzt. Immer mehr Ziele in Israel geraten unter Beschuss. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Johann Wadephul: "Gerade in diesen ...

  • 12.05.2021 – 15:13

    Rehberg: Keine Entlastung des Bundeshaushalts durch neue Steuerschätzung

    Berlin (ots) - Weiterhin hohe Defizite in den kommenden Jahren Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" hat heute seine Prognose für die Steuereinnahmen von Bund, Ländern, Gemeinden und EU bis 2025 vorgelegt. Dazu erklärt Eckhardt Rehberg, haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Die Steuerschätzung bringt für den Bundeshaushalt keine ...