All Stories
Follow
Subscribe to Kabel Eins

Kabel Eins

Ein Jumbo zu Lande, zu Wasser und in der Luft ...

München (ots)

"Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Samstag, 11. Januar 2003,
um 17:55 Uhr bei Kabel 1.
Ein Jumbo für Speyer
Speyer in der Pfalz hat 50.000 Einwohner, einen Dom - und einen
Jumbo-Jet. Im Technikmuseum der Stadt wurde die Boing 747-200
aufgestellt. Der Weg dorthin war abenteuerlich, denn landen konnte
sie in Speyer nicht. Mit einem Leergewicht von 171 Tonnen, einer Höhe
von 8,20 Meter und einer Länge von über 70 Metern schied auch ein
längerer Transport über Straßen aus. Sein letzter Flug führte den Jet
daher nach Baden Baden, von dort per LKW zum Rhein und schließlich
mit dem Boot flussaufwärts nach Speyer. Allein die Tragflächen sind
jeweils 12,50 m breit - sie wurden abmontiert und hochkant auf einem
30 m langen Tieflader transportiert ...
Weiche Waffen
Die USA ist das Waffenland Nr. 1. Fast jeder Bürger hat eine oder
mehrere Schusswaffen im Schrank. Nicht zuletzt deshalb ist die Gewalt
besonders hoch. Auch gegen Polizisten. Seit einigen Jahren entwickeln
Wissenschaftler spezielle Waffen, mit denen sich die Einsatzkräfte
der Polizei wehren können, ohne den Angreifer zu töten: Gewehre mit
Plastikmunition, Schaumwerfer, die einen Widersacher bewegungsunfähig
machen, oder Geschosse, die einen Angreifer unter Strom setzen.
"Abenteuer Leben" hat amerikanische Polizeieinheiten bei ihren
sanften Einsätzen begleitet und zeigt die neuesten Entwicklungen an
"weichen Waffen".
Der Wostok-See
Die Antarktis ist eine endlose Eiswüste. Aber im Gegensatz zum
Nordpol ist hier unter der vier Kilometer dicken Eisschicht richtiges
Land, sogar Berge. Vor Jahr-Millionen wuchsen hier riesige Wälder.
Und unter dem Eispanzer liegt auch ein See: der Wostok-See. Er
enthält 18 Mal mehr Wasser als der Bodensee. Forscher wollen das
Naturwunder nun anbohren. Denn die Wasserwelt unter dem Eis ist
völlig unberührt und könnte eines der letzten Reservoire unbekannter
Lebensformen auf der Erde beherbergen.
Hovercraft
Hovercrafts oder Luftkissenboote gehören zu den ungewöhnlichsten
Fahrzeugen, die es gibt. Mit fast 80 km/h rasen die Boote über das
Wasser - die Oberfläche berühren sie dabei kaum. Doch nicht nur auf
dem Wasser, auch an Land können sich die Fahrzeuge hervorragend
bewegen. Das macht die Hovercrafts vor allem für das Militär
interessant. Sie sind ideale Landungsboote und können die Soldaten,
im Gegensatz zu normalen Schiffen, an nahezu jeder Küste an Land
bringen. Zivile Luftkissenboote werden vor allem im Personenverkehr
eingesetzt.
Bei Rückfragen:
Kabel 1
Julia Abach 
Kabel 1 text, S. 328
Tel.: 089/ 9507-2244 
Kabel1.de

Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell

More stories: Kabel Eins
More stories: Kabel Eins
  • 08.01.2003 – 15:32

    Herausfordernd, meisterhaft, erfolgreich: "Die Filme der Filmemacher" bei Kabel 1

    Unterföhring (ots) - Seit Juli 2002 ist der späte Sonntagabend bei Kabel 1 zum Treffpunkt der Cineasten geworden. "Die Filme der Filmemacher" heißt die lose Reihe, die mit Filmen von Meisterregisseuren wie David Lynch, Alan J. Pakula, Sam Peckinpah oder Woody Allen bis zu 11,8 Prozent der jungen Zuschauer (Z 14-49) vor die Bildschirme lockte. Die anspruchsvolle ...

  • 07.01.2003 – 16:42

    Sonntag ist Serientag! Erfolgreicher Start des "Classic Sunday" bei Kabel 1

    Unterföhring (ots) - 7,7 Prozent der 14-49-Jährigen waren dabei, als Emma Peel in "Mit Schirm, Charme und Melone" letzten Sonntag auf die Bildschirme zurückkehrte. Die Spionage-Fantasy-Serie war die erste der vier neu gestarteten Original-Serien, mit denen Kabel 1 den Sonntag 2003 zum "Classic Sunday" erklärt. Auch die weiteren Serien-Neustarts des Labels "Die ...