All Stories
Follow
Subscribe to Kabel Eins

Kabel Eins

Kabel 1-Nachttipp: Ein Muss für Klassik-Fans: "Zauber der Venus"

Unterföhring (ots)

Opulente Musik von Richard Wagner, prächtige
Bilder, eine hochkarätige Schauspieler-Crew und politische Brisanz -
"Der Zauber der Venus" spiegelt unverkennbar die Handschrift von
István Szabó wider. Der ungarische Regisseur, der eine Vorliebe für
historische Kulissen hegt, feierte seinen ersten großen Erfolg 1981
mit der Literaturverfilmung von Klaus Manns "Mephisto". In der
Hauptrolle: Klaus-Maria Brandauer, der auch in zwei weiteren
Szabó-Filmen die Titelrollen übernahm - in "Oberst Redl" (1985) und
"Hanussen" (1988). In seiner Tragikomödie "Zauber der Venus" von 1991
verlegt Szabó die Historie auf die Bühne und gestaltet ein
raffiniertes Spiel im Spiel: Bühnengeschehen und Realität greifen
sinnstiftend ineinander und kommentieren sich gegenseitig. Somit wird
die tragische Lebens- und Liebesgeschichte von Wagners "Tannhäuser"
zum Abbild der persönlichen Erfahrungen des Dirigenten Zoltan Szanto.
Doch noch eine weitere Interpretationsebene findet sich in dem Film:
Szabó nutzt die Handlung mit hintergründiger Ironie zugleich zu einer
Kritik an europäischer (Kultur-) Politik. Die Vorlage zu seinem Film
gaben ihm im übrigen eigene Erlebnisse: 1986 inszenierte er den
"Tannhäuser" an der Pariser Oper ...
Der Film lebt nicht nur von der glänzenden Schauspielleistung von
Glenn Close in einer Paraderolle als launisch-arrogante Sopranistin,
sondern auch von der Musik. Internationale Top-Opernstars wie René
Kollo, Kiri Te Kanawa und Waltraud Meier lassen das optische
Meisterwerk auch zu einem Hörerlebnis der besonderen Art werden.
Inhalt:
   Der ungarische Dirigent Zoltan Szanto (Niels Arestrup) will in
Paris eine multinationale "Tannhäuser"-Inszenierung mit europäischen
und amerikanischen Musikern einstudieren. Doch Gewerkschaftsauflagen,
Sprachprobleme, Intrigen und nationale Eifersüchteleien erschweren
die Zusammenarbeit. Als sich Szanto leidenschaftlich in die
kapriziöse schwedische Diva Karin Anderson (Glenn Close) verliebt,
kommt es zum Bruch mit seiner Familie. Kann das ehrgeizige Projekt
trotzdem glücken? ...
"Zauber der Venus"
   Am Freitag, 22. November 2002, um 04:10 Uhr bei Kabel 1.
Bei Rückfragen:
Kabel 1, Kommunikation/ PR
Daniela Koreimann, 
Tel.: 089/ 9507-2148 
Kabel1.com
Kabel1.de

Original content of: Kabel Eins, transmitted by news aktuell

More stories: Kabel Eins
More stories: Kabel Eins