All Stories
Follow
Subscribe to ZDF

ZDF

Live im ZDF: Désirée Nosbusch präsentiert den OPUS KLASSIK 2025

Live im ZDF: Désirée Nosbusch präsentiert den OPUS KLASSIK 2025
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, wird im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt der OPUS KLASSIK verliehen, die begehrte Auszeichnung für außerordentliche Leistungen im Bereich der klassischen Musik. Désirée Nosbusch führt in diesem Jahr erneut durch das Programm – unterstützt von "heute-show"-Reporter Fabian Köster. Mit dabei sind internationale Stars wie Lang Lang, Emily D'Angelo und Benjamin Bernheim sowie ganz junge Talente, die die Klassikwelt mit virtuoser Spielfreude aufmischen. Das ZDF überträgt die Gala live zeitversetzt um 22.15 Uhr. Im ZDF-Streaming-Portal ab Montag, 13. Oktober 2025, 10.00 Uhr.

Verliehen wird der OPUS KLASSIK 2025 in insgesamt 30 Kategorien. Als "Sängerin des Jahres" steht die kanadische Mezzosopranistin Emily D'Angelo auf der Bühne, der französische Tenor Benjamin Bernheim erhält den OPUS KLASSIK als "Sänger des Jahres". Als Nachwuchskünstler des Jahres sind Pianist Hayato Sumino und die gerade erst 19-jährige Geigerin Leia Zhu zu erleben.

In der Kategorie "Klassik ohne Grenzen" wird der 22-jährige Pianist Louis Philippson ausgezeichnet. Mit humorvollen Vlogs und virtuosen Beiträgen am Klavier bringt der in Berlin geborene Klassik-Influencer einer breiten Followerschaft klassische Musik über Social Media näher. Die Auszeichnung "Instrumentalistin des Jahres" geht an die Trompeterin Lucienne Renaudin Vary aus Frankreich. Sopranistin Golda Schultz aus Südafrika und Tenor Pene Pati aus Samoa erhalten den OPUS KLASSIK für ihre "Solistische Einspielung des Jahres" – und sorgen auch am Galaabend für Hörgenuss. Mit einem mitreißenden ABBA-Medley der besonderen Art treten Saxophonistin Asya Fateyeva und das Barockensemble lautten compagney BERLIN auf, Gewinner des OPUS KLASSIK als "Ensemble des Jahres". Für sein Lebenswerk wird der estnische Komponist Arvo Pärt geehrt.

Neu sind einige Preise für herausragende Live-Projekte: Neben Hayato Sumino, der sich mit der Auszeichnung für die "Live-Performance des Jahres Solist" über den zweiten OPUS KLASSIK freuen kann, wird unter anderem der Tenebrae Choir gewürdigt: in der Kategorie "Live-Performance des Jahres Orchester/Ensemble". Der OPUS KLASSIK in der Kategorie "Innovatives Konzert des Jahres" geht an das Mozartfest Würzburg für "Hell ist die Nacht" und an den Violinisten Julien Chauvin für "Le Concert de la Loge".

Désirée Nosbusch führt durch die festliche Gala, während Comedian Fabian Köster, der im Vorfeld einige der Stars besucht hat, mit seinen Einspielern für humorvolle Zwischentöne sorgt. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Anu Tali.

Diese Sendung wird mit Untertiteln angeboten.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr. Britta Schröder und Maja Tripkovic, ZDF-Kommunikation, per E-Mail unter  schroeder.b@zdf.de und  tripkovic.m@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter  pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als  Download (nach Log-in), per E-Mail unter  pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original content of: ZDF, transmitted by news aktuell

More stories: ZDF
More stories: ZDF