All Stories
Follow
Subscribe to c't

c't

Fit für alle Video-Eventualitäten
Kostenlose Videokonverter für fast jeden Zweck

Hannover (ots)

Die schönen Videos vom Kindergeburtstag liegen in
drei völlig verschiedenen Formaten vor: vom Handy, von der Digicam 
und vom Camcorder. Wer die Filme auf dem PC anschauen und bearbeiten 
will, um sie der Verwandtschaft zu präsentieren, verzweifelt oft am 
Formatwirrwarr. Videokonverter, die es als Freeware- oder 
Open-Source-Programme gibt, schaffen hier schnelle Abhilfe, schreibt 
das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 7/09.
Die unüberschaubare Zahl verschiedener Formate und zu beachtender 
Parameter bei der Videokodierung hat dazu geführt, dass unzählige 
Ein-Klick-alles-wird-gut-Konverter um die Gunst der verzweifelten 
Anwender buhlen. Die Programme für bis zu 50 Euro versprechen mit 
wenigen Klicks Videos in ansehnlicher Qualität zum Beispiel für die 
Verwendung auf iPod & Co. Tatsächlich leisten aber auch Freeware- und
Open-Source-Tools ebenso gute, oft sogar bessere Arbeit.
Die meisten Wiedergabeprobleme kann man mit einem universellen 
Audio/Video-Decoder wie beispielsweise ffdshow tryouts lösen. Mit der
Freeware XMedia Recode können auch Anwender ohne Vorkenntnisse Videos
umwandeln. Das denkbar einfach zu bedienende Programm lässt viele 
kommerzielle Software alt aussehen. Denn es überzeugt nicht nur in 
puncto Anwenderfreundlichkeit, sondern bietet mit knapp 280 
Kodiervorlagen reichlich Auswahl für die unterschiedlichsten Geräte -
von Apple bis Vodafone.  Wer will, kann die Codec-Parameter aber auch
bis ins Detail anpassen. Sollte keine Kodiervorlage vorhanden sein, 
klappt es oft mit den Einstellungen eines Vorgängermodells, erläutert
c't-Experte Dr. Volker Zota.
Während die genannten Freeware-Tools nur für Windows zu haben 
sind, gibt es den vielseitigen Konverter Avidemux für alle 
Betriebssysteme. Dieses Programm schluckt die meisten gängigen 
Formate.
Titelbild c't 7/2009
www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ct/09/ct072009.jpg
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon	+49 [0] 511 5352-561
Telefax +49 [0] 511 5352-563 
sylke.wilde@heise-medien.de
Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter 
http://www.heise-medien.de/presseinfo
Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue 
Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.

Pressekontakt:

c't
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0

Original content of: c't, transmitted by news aktuell

More stories: c't
More stories: c't
  • 27.02.2009 – 15:17

    Miniprojektoren mit LED-Technik / Hosentaschen-Beamer

    Hannover (ots) - Beamer mit Leuchtdioden statt konventionellen Lampen versprechen ungeahnte Haltbarkeit der Lichtquelle und erlauben eine bislang undenkbare Miniaturisierung. Selbst in Handys lassen sich Mini-Projektoren inzwischen einbauen. Doch hakt es noch an geringer Lichtstärke, den Anschlussmöglichkeiten und fehlender Praxistauglichkeit, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 6/09. ...

  • 16.02.2009 – 13:12

    Netzwerk-Festplatten als Datenzentrale / Terabytes im Heimnetz nutzen

    Hannover (ots) - In Haushalten mit mehr als einem PC leistet eine Netzwerk-Festplatte gute Dienste - fürs regelmäßige Backup und vor allem als zentrales Musik- und Video-Archiv. Aber aufgepasst: Eine Gigabit-Schnittstelle ist noch lange kein Garant für hohes Tempo, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 5/09. Um innerhalb der Familie oder ...

  • 10.02.2009 – 11:12

    c't magazin geht international auf Sendung / 3sat übernimmt Computersendung

    Hannover (ots) - Ab dem 23. Februar strahlt 3sat die Computersendung c't magazin TV aus. Damit ist die vom hr fernsehen produzierte Computersendung erstmals auch in Österreich und der Schweiz zu sehen. Das Team um die Moderatoren Matthias Münch und Georg Schnurer produziert für 3sat eine 45-minütige XXL-Ausgabe der Sendung. Im Mittelpunkt der ...