All Stories
Follow
Subscribe to Schön Klinik

Schön Klinik

Pressemeldung: Ausgezeichnete Qualität beim Gelenkersatz

Pressemeldung: Ausgezeichnete Qualität beim Gelenkersatz
  • Photo Info
  • Download

One document

Schön Klinik übertrifft Anforderungen der Zertifzierungsstelle erneut:

Ausgezeichnete Qualität beim Gelenkersatz

Die Schön Klinik Lorsch hat die Prüfer überzeugt und ist zum wiederholten Male zertifiziert als "Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorung" (EPZmax). 2013 war die orthopädische Fachklinik auf dem Gebiet des künstlichen Gelenkersatzes eines der ersten hoch qualifizierten Zentren der Rhein-Main-Neckar-Region und ist bis heute in diesem Bereich der größte Versorger Südhessens.

"Ich freue mich sehr über die erneute Zertifizierung unserer Klinik", sagt Sascha Altendorf, Klinikleiter der Schön Klinik Lorsch. "Sie zeigt, dass langjährige Spitzenmedizin in einem familiären und persönlichen Umfeld kein Widerspruch ist." Bei medizinischen Eingriffen wie dem Gelenkersatz geben hohe Fallzahlen und Zertifizierungen Patienten eine wertvolle Orientierung bei der Wahl der Klinik. "Erfahrung und ein hohes Maß an Spezialisierung bedeuten für den Patienten mehr Sicherheit bei der Implantation eines künstlichen Gelenks", erklärt Prof. Dr. Georg Köster, Leiter des Endoprothetik-Zentrums und Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie der Schön Klinik Lorsch. Köster ist einer der drei Senior-Hauptoperateure, die in Lorsch zusammen mit vier Hauptoperateuren jährlich mehr als 1.300 Gelenkersatzoperationen an Hüfte beziehungsweise Knie durchführen, darunter auch komplexe und schwierige Eingriffe.

Auch Patienten geben der Schön Klinik Lorsch Bestnoten

Jährlich bildet das Endoprothetik-Zentrum der Schön Klinik Lorsch bis zu zwei neue Hauptoperateure aus. Diese Qualifikation erfordert mindestens 50 Gelenkersatz-Operationen pro Jahr, ein Senior-Hauptoperateur muss mindestens 100 solcher Eingriffe jährlich belegen. Köster sagt: "Unsere Patienten können sicher sein, dass sie immer unter Leitung eines Chirurgen mit größter Erfahrung operiert werden: Schon unsere Hauptoperateure führen in der Regel mehr als 100 Eingriffe jährlich durch." Dass dabei die persönliche Betreuung der Patienten nicht zu kurz kommt, bestätigen diese selbst: 95 Prozent derer, die 2018 wegen ihrer Hüfte, ihrem Knie oder ihrer Schulter in der Schön Klinik Lorsch behandelt wurden, gaben der Klinik Bestnoten und würden sie ihren Freunden oder Bekannten weiterempfehlen (Rücklaufquote der anonymen Befragung durch die Klinik selbst: 1.144 Befragungsbögen). Externe unabhängige Institutionen wie die Weiße Liste (Weiterempfehlung 92 %), das Online-Portal Klinikbewertungen.de (fünf von sechs Sternen in der Gesamtbewertung) oder das große Klinik-Ranking von Focus Gesundheit ("eine von Deutschlands Top-Kliniken für Endoprothetik 2019") bestätigen dies.

Hinter den Zertifizierungen als EPZ oder in der höchsten Stufe als EPZmax steht die EndoCert-Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). Die Anforderungen der Prüfer sind hoch und reichen von fachlichen Kenntnissen aller Berufsgruppen über strukturelle Prozesse des Fachzentrums bis zum Maß an Erfahrung des einzelnen Operateurs und der Einbindung des Patienten in die Behandlung.

Weitere Informationen:

- Kontakt zum Fachzentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der Schön Klinik 
  Lorsch: Tel. 06251-591 360 oder  www.schoen-klinik.de/lorsch 
- Vortragsveranstaltung für Patienten und Interessierte über die Behandlung und 
  Mobilität mit künstlichem Gelenkersatz von Prof. Dr. Georg Köster: 6.11.19, 
  17:30h, im Darmstadtium und 27.11.19, 17:30h, im Bürgerhaus Bürstadt 
- Website der EndoCert-Initiative:  https://endocert.de/ 

Über die Schön Klinik Lorsch

Südhessens Spezialklinik für die Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen liegt zentral im Rhein-Main-Neckar-Gebiet zwischen Frankfurt und Heidelberg. Die Fachzentren für Orthopädie & Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Schulterchirurgie & Sporttraumatologie decken das gesamte Spektrum von Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparates ab. Rund 285 Mitarbeiter versorgen jährlich rund 18.300 Patienten auf höchstem medizinischen Niveau ambulant wie stationär. Im Mittelpunkt stehen dabei die Patienten und ihr jeweils individueller Behandlungsverlauf. Die hohe Qualität der Leistungen wird der Fachklinik auch regelmäßig von unabhängiger Seite bestätigt. So wurde die Schön Klinik Lorsch bspw. als erstes EndoProthetikZentrum in der Rhein-Neckar-Region zertifiziert und trägt seit 2015 das Qualitätssiegel EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung.

www.schoen-klinik.de/lorsch

Über die SCHÖN KLINIK

Die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands behandelt alle Patienten, ob gesetzlich oder privat versichert. Seit der Gründung durch die Familie Schön im Jahr 1985 setzt das Unternehmen auf Qualität und Exzellenz durch Spezialisierung. Seine medizinischen Schwerpunkte sind Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie, Chirurgie und Innere Medizin. An derzeit 26 Standorten in Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie Großbritannien behandeln 10.600 Mitarbeiter jährlich rund 300.000 Patienten. Seit vielen Jahren misst die Schön Klinik Behandlungsergebnisse und leitet daraus regelmäßig relevante Verbesserungen für ihre Patienten ab.

Viele Grüße

Astrid Reining

Referentin Unternehmenkommunikation & PR
Schön Klinik SE
T +49 4192 504-7140
M +49 170 361 37 08
http://www.schoen-klinik.de 
AReining@schoen-klinik.de
More stories: Schön Klinik
More stories: Schön Klinik