All Stories
Follow
Subscribe to Schön Klinik

Schön Klinik

Pressemitteilung // Schön Klinik Lorsch bildet erstmals Kaufmann im Gesundheitswesen aus

Pressemitteilung // Schön Klinik Lorsch bildet erstmals Kaufmann im Gesundheitswesen aus
  • Photo Info
  • Download

One document

Schön Klinik Lorsch bildet erstmals Kaufmann im Gesundheitswesen aus

Die Schön Klinik Lorsch bildet erstmals ein neues Berufsbild aus: den Kaufmann im Gesundheitswesen. Am 1. August startete Antonio De Feo seine dreijährige Ausbildung. Gleichzeitig durchläuft Norman Breiter eine Umschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen: ein vielseitiger Beruf mit Entwicklungsperspektive und Zukunft.

"Am besten hat mir der Rundgang durch die Klinik gefallen, bei dem ich alle Abteilungen, in denen ich künftig eingesetzt bin, kennenlernen konnte", erzählt Antonio De Feo. Der 22-jährige ist der Erste, der in der Schön Klinik Lorsch eine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen durchläuft. Warum er sich für diesen Beruf entschieden hat? "Ich wollte gerne kaufmännisch tätig sein und gleichzeitig Menschen helfen. Ich denke, die Gesundheitsbranche bietet mir spannende Herausforderungen und einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektive", sagt De Feo.

"Während der dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann für Gesundheitswesen lernt De Feo das professionelle Büromanagement in einem innovativen Krankenhausumfeld kennen. Er durchläuft dabei viele unterschiedliche Abteilungen wie beispielsweise Patientenmanagement, Personalabteilung, Qualitätsmanagement und Medizinische Dokumentation", erläutert Personalleiter Nico Lingen. "Darüber hinaus absolviert ein Kollege eine Umschulung zum Kaufmann im Gesundheitswesen."

Norman Breiter begann seine Umschulung 2018. "Der Job ist sehr vielseitig und bietet viel Raum für persönliche Entwicklung und Vorlieben. Egal ob man lieber mit Menschen oder mit Zahlen arbeitet, kann man sich in viele Richtungen spezialisieren", freut sich Breiter. "Ich schätze das sehr gute Arbeitsklima und die netten und hilfsbereiten Kollegen. Ich wurde in allen Abteilungen freundlich aufgenommen. Alle sind stets bereit zu unterstützen und beantworten gerne meine Fragen."

Die Schön Klinik Lorsch, zentral zwischen Frankfurt und Heidelberg gelegen, ist ein attraktiver Arbeitgeber und gefragt bei der Ausbildung verschiedener Berufe. "Derzeit absolvieren drei junge Menschen eine Ausbildung bei uns. Dies sind neben dem Kaufmann im Gesundheitswesen auch eine Medizinische Fachangestellte sowie ein Physician Assistant. In der Verwaltung und der Pflege haben wir jeweils zwei Praktikanten; vier junge Leute leisten bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)", erläutert Lingen.

Laut "Focus Gesundheit" gehören die Ärzte der Schön Klinik Lorsch zu den Top-Experten für Gelenkprobleme in Deutschland. Seit über 30 Jahren ist die Klinik auf orthopädische Beschwerden spezialisiert und behandelt jährlich rund 18.000 Patienten ambulant und stationär in der Knochen-, Gelenk- und Wirbelsäulenchirurgie. Seit 2015 ist die Klinik sogar als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert. "Medizinische Höchstleistung kann nur durch zufriedene Mitarbeiter erbracht werden. Deshalb ist es unser Ziel, gute Mitarbeiter nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu halten. Um hierfür einen der modernsten Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen, bauen wir am Südrand der Stadt die Schön Klinik Lorsch komplett neu", so Lingen.

Weitere Informationen:

Link zu aktuelle Stellenangebote der Schön Klinik Lorsch

Über die Schön Klinik Lorsch

Südhessens Spezialklinik für die Behandlung von Muskel-Skelett-Erkrankungen liegt zentral im Rhein-Main-Neckar-Gebiet zwischen Frankfurt und Heidelberg. Die Fachzentren für Orthopädie & Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Schulterchirurgie & Sporttraumatologie decken das gesamte Spektrum von Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparates ab. Rund 285 Mitarbeiter versorgen jährlich rund 18.300 Patienten auf höchstem medizinischen Niveau ambulant wie stationär. Im Mittelpunkt stehen dabei die Patienten und ihr jeweils individueller Behandlungsverlauf. Die hohe Qualität der Leistungen wird der Fachklinik auch regelmäßig von unabhängiger Seite bestätigt. So wurde die Schön Klinik Lorsch bspw. als erstes EndoProthetikZentrum in der Rhein-Neckar-Region zertifiziert und trägt seit 2015 das Qualitätssiegel EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung.

www.schoen-klinik.de/lorsch

Über die SCHÖN KLINIK

Die größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands behandelt alle Patienten, ob gesetzlich oder privat versichert. Seit der Gründung durch die Familie Schön im Jahr 1985 setzt das Unternehmen auf Qualität und Exzellenz durch Spezialisierung. Seine medizinischen Schwerpunkte sind Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie, Chirurgie und Innere Medizin. An derzeit 26 Standorten in Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie Großbritannien behandeln 10.600 Mitarbeiter jährlich rund 300.000 Patienten. Seit vielen Jahren misst die Schön Klinik Behandlungsergebnisse und leitet daraus regelmäßig relevante Verbesserungen für ihre Patienten ab.

Claudia Rieling
Referentin Unternehmenskommunikation & PR

Schön Klinik
Seestraße 5a
83209 Prien am Chiemsee 
T +49 8051 695-306
http://www.schoen-klinik.de 
CRieling@schoen-klinik.de
More stories: Schön Klinik
More stories: Schön Klinik