All Stories
Follow
Subscribe to Evangelische Akademie Bad Boll

Evangelische Akademie Bad Boll

Wandertagung in Bad Boll setzt Impulse für gelebte Nachhaltigkeit

One document

Welche Zusammenhänge gibt es zwischen dem eigenen Lebensstil und den Auswirkungen auf Natur und Umwelt? Wie lässt sich ein achtsamer Umgang mit Natur und Gesellschaft mit wirtschaftlichem Handeln verknüpfen? Beim Wandern lassen sich die Schönheit der Natur, die Herausforderungen unserer Zeit und die Möglichkeiten des Handelns neu in den Blick nehmen.

Die Evangelische Akademie Bad Boll lädt im September mit einer zweitägigen Wandertagung zu einem ganzheitlichen Erlebnis in und um Bad Boll ein:

Am ersten Tag lernen die Teilnehmenden regionale, innovative und zukunftsweisende Betriebe und Initiativen in Bad Boll kennen. Diese zeigen, wie Nachhaltigkeit gelebt wird und wie verantwortungsvolles Wirtschaften im Einklang mit Natur und Gesellschaft gelingen kann.

Am zweiten Tag stehen bei Wanderungen die Achtsamkeit im eigenen Erleben und das bewusste Wahrnehmen der Natur im Vordergrund. Revierförster a.D. Martin Gerspacher und Regine Erb, Biosphärenbotschafterin und Gesundheitswanderführerin aus Neuffen, begleiten die Wanderungen am zweiten Tag mit ihrem Fachwissen und ihren Erfahrungen, und bereichern mit thematischen Impulsen.

Weitere Mitwirkende sind Dr. Regina Fein (Studienleiterin, Evangelische Akademie Bad Boll), Karin Kunz (Geschäftsstelle Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg, Schwäbischer Albverein e.V.), Dr. Elisabeth Nübel-Reidelbach (Diplom-Biologin, Wander- und Gesundheitswanderführerin Reutlingen), Pfarrer Peter Steinle (Studienleiter, Evangelische Akademie Bad Boll), Caroline Wolf (Farmerfloristin für nachhaltigen Blumenanbau, urwüchsig, Bad Boll)

Wir freuen uns, wenn Sie die Wandertagung in Ihre Veranstaltungshinweise aufnehmen und in Ihrer Berichterstattung darauf hinweisen: „An die Hand genommen – gemeinsam Impulse für nachhaltiges Verhalten setzen“

  • 20.-21.09.2025, Evangelische Akademie Bad Boll
  • Weitere Details und Anmeldung: https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/610225.html
  • Preise: Teilnahme ohne Übernachtung/Frühstück: 172,00 €; Teilnahme mit Übernachtung/Frühstück im Einbettzimmer: 247,00 €

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen per Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Miriam Kaufmann, Referentin Kommunikation & Marketing

Evangelische Akademie Bad Boll

Akademieweg 11 | 73087 Bad Boll

Telefon: 07164 79-300 | miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de

Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter, unser Infomaterial oder unsere Podcasts.

www.ev-akademie-boll.de

LinkedIn

Instagram

Facebook

YouTube

BlueSky

Mastodon

Die Evangelische Akademie Bad Boll ist eine unselbständige Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

More stories: Evangelische Akademie Bad Boll
More stories: Evangelische Akademie Bad Boll