All Stories
Follow
Subscribe to SWR - Das Erste

SWR - Das Erste

Jugendgewalt in Europa Dreiteilige Dokumentationsreihe ab 4. November in Auslandsreporter

Baden-Baden (ots)

Im September wurde Dominik Brunner, der Mann,
der Kindern in der S-Bahn helfen wollte, in München von Jugendlichen 
angegriffen und starb an den Folgen. Immer schneller, so scheint es, 
und immer gewalttätiger schlagen Jugendliche zu. Andererseits ist die
Jugendgewalt seit 2004 um rund sechs Prozent gesunken. Die Polizei 
sieht darin einen Erfolg der Prävention und der Aufklärung an den 
Schulen. Was geschieht in anderen Ländern Europas? Wie geht man in 
Frankreich, England und Spanien mit gewaltbereiten Jugendlichen um? 
Dieser Frage geht SWR Auslandsreporter im November in einer 
dreiteiligen Reihe nach.
Den Auftakt macht der Film "Prügelknaben - Wenn Jugendliche 
zuschlagen" von Alexander Stenzel und Nicole Florié am 4. November um
22.30 Uhr. Dabei werden sowohl deutsche als auch französische 
gewaltbereite Jugendliche mit der Kamera begleitet. Sie alle 
kritisieren, zu wenig Zuwendung, Respekt und Bildung zu bekommen. Und
darauf reagieren sie mit Aggressionen und Handgreiflichkeiten. Und 
wie reagiert die Gesellschaft? Im Jugendgefängnis von Adelsheim 
(Baden-Württemberg) trainiert der Kampfsportler Jürgen Dahm mit den 
richtig harten Jungs Friedfertigkeit. In Frankreich werden 
jugendliche Gewalttäter bereits mit 13 Jahren in den "Centres 
éducatifs fermés" weggesperrt. Kritiker reden von "Kinderknast".
Der zweite Teil der Sendereihe, "Englands verlorene Generation" 
von Ulli Neuhoff, ist am 11. November um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen 
zu sehen. London ist so etwas wie das Zentrum der Jugendgewalt, nicht
nur in Großbritannien sondern in ganz Europa. Nirgendwo gibt es so 
viele Gangs, wie hier. In Hackney, East London, das von vielen 
einfach nur Gangland genannt wird, ist der Alltag vieler Jugendlicher
von Bandenleben und Bandenkriegen geprägt. Der Film begleitet 
englische Jugendliche, die in solchen Vierteln aufgewachsen sind. Er 
zeigt aber auch den Sozialarbeiter und konservativen Abgeordneten im 
Stadtparlament, Shaun Bailey. Er selbst ist auf der Straße groß 
geworden und setzt sich nun für Verbesserungen ein.
Am 25. November um 22.30 Uhr ist der dritte Teil der Reihe zu 
sehen: "Der Jugendrichter von Granada" von Lourdes Picareta. Der Film
begleitet den engagierten spanischen Richter Emilio Calatayud bei den
verschiedenen Stationen seiner Arbeit, bis hin zur Urteilsverkündung 
im Gerichtssaal. Aber auch nach dem Urteilsspruch kümmert Calatayud 
sich noch jahrelang um die kriminellen Jugendlichen, bis sie wieder 
in der Gesellschaft integriert sind.
Internet: www.swr.de/auslandsreporter / Pressefotos unter 
www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.de

Original content of: SWR - Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: SWR - Das Erste
More stories: SWR - Das Erste