All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayern2Radio
Samstag, 17. Juni 2006, 9.04 Uhr
orange
Samstagsmagazin
Moderation: Johannes Marchl

München (ots)

Die Themen der Sendung:
Flagge zeigen
Woher kommen bloß die ganzen Wimpel an den Seitenscheiben der Autos? 
Und was sagen sie wirklich über die Gesinnung der Autofahrer aus? 
Deutschland im schwarz-rot-gold-Fieber. Und nicht nur das: Zur WM 
erfährt man beispielsweise endlich, dass der Nachbar offensichtlich 
kroatischer Herkunft ist. Wegen der Flagge auf dem Balkon. Christoph 
Süß wundert sich.
Akzeptiertes Anderssein
Der Übergriff auf den homosexuellen deutschen Politiker Volker Beck 
bei einer Demonstration in Moskau hat gezeigt, dass es mit den 
Rechten von Schwulen und Lesben nicht überall zum Besten bestellt 
ist. Was passieren kann, wenn individuelle Lebensentwürfe kontrovers 
zur Mehrheit stehen und wie andere Kulturen mit solchen Widersprüchen
umgehen, zeigen einige Korrespondenten der ARD in ihren Berichten. 
orange hat diese anlässlich der größten Schwulen- und Lesben-Parade 
in London gesammelt.
Angenommenes Altern
Am Sonntag wird Paul McCartney 64 Jahre alt. "When I get older, 
loosing my hair...", hat er seinerzeit gesungen. orange widmet dem 
Ex-Beatle eine musikalische Stunde rund um den legendären Song. 
Außerdem: Geschichten von den Vorteilen des Alterns und warum sich 
die wenigsten 20-jährigen vorstellen können jemals 64 Jahre alt zu 
werden.
Nachdenken genügt. Stimmts oder stimmts nicht?
Unglaubliche und unglaubwürdige Geschichten um viertel vor 10. 
Mitdenken und ein Bayern2Radio-Picknik-Set gewinnen: 01801/10 20 31 
oder  nachdenken@br-online.de
orange im Internet: 
www.br-online.de/kultur-szene/sendungen/orange/

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk