All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Donnerstag, 2. Dezember 2004, 22.45 Uhr
KOMPASS
Auslandsreportage
Die Sklavensucherin - Razzia im brasilianischen Regenwald
Reportage von Klaus Weidmann
(Vom Südwestrundfunk)

München (ots)

Wo der Dschungel längst abgebrannt ist, schlagen
Landarbeiter das Holz, schneiden Gras oder säen Reis. Doch für ihre
Arbeit bekommen die Männer keinen Lohn. Sie werden wie Sklaven
gehalten. Nach Schätzungen von Menschenrechts-Organisationen gibt es
in Brasilien 30.000 Sklaven. Die Arbeitsbedingungen gelten als
menschenunwürdig, die "Sklavenhalter" verhindern Fluchtversuche mit
Waffengewalt. Die Internationale Arbeitsorganisation der Vereinten
Nationen ILO hat in der Vergangenheit mehrfach Brasilien der
Sklaverei beschuldigt und deren Abschaffung angemahnt. Die Regierung
von Präsident Luiz Inacio Lula da Silva macht gegen die Sklavenarbeit
Front. Regelmäßig schickt sie Beamte der Bundespolizei und des
Arbeitsministeriums in die entlegensten Gebiete des ehemaligen
Regenwalds von Amazonien. Ihr Auftrag: Sklavenbefreiung. Eine
gefährliche Mission. Die Großgrundbesitzer schießen schnell, auch auf
die Polizei ...
ARD-Korrespondent Klaus Weidmann begleitet eine Razzia gegen die
Sklaverei im brasilianischen Bundesstaat Pará.
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk