All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Bayerisches Fernsehen
Sonntag, 17. Oktober 2004, 22.00 Uhr
Reportage am Sonntag
Hals über Kopf zum Abi
Das neue achtjährige Gymnasium in Bayern

München (ots)

Reportage von Birgit Rätsch
Wenn Sebastian morgens das Haus verlässt, ist es noch dunkel. Und
dunkel ist es auch, wenn er abends wieder heimkommt. Dann liegt ein
Zehn-Stunden-Tag hinter dem elfjährigen Gymnasiasten aus Mallersdorf
und wenn er Pech hat, muss er dann auch noch Hausaufgaben machen. Der
Grund für dieses Tagespensum, das auch jeden Erwachsenen umhauen
würde, heißt G8. Seit Beginn dieses Schuljahres gibt es auch in
Bayern das achtjährige Gymnasium. Das bedeutet: Die Schüler brauchen
ein Jahr weniger bis zum Abitur. Die eingesparte Zeit muss jedoch
wieder hereingeholt werden und so findet an den meisten bayerischen
Gymnasien jetzt mehrmals in der Woche Nachmittagsunterricht statt.
Das heißt aber nicht, dass, wie an vielen Ganztagsschulen, musische
Fächer, Theatergruppen, Hausaufgabenbetreuung und Sport auf den
Nachmittag gelegt werden. G8-Schüler müssen auch Kernfächer wie
Mathematik und Deutsch noch nachmittags pauken. Sinnvolle
Freizeitaktivitäten wie Sport oder das Erlernen eines
Musikinstrumentes bleiben da oft auf der Strecke.
Das allein ist ärgerlich genug. Was viele bayerische Eltern und
Lehrer aber in Rage gebracht hat, ist dass das G8 viel zu überstürzt
und unüberlegt eingeführt wurde. Den Schulen blieb keine Zeit, sich
ausreichend auf die Umstellung vorzubereiten, Vorbehalte und
Verbesserungsvorschläge wurden vom Kultusministerium nicht
ausreichend Ernst genommen. Die Konsequenz: zu viel Lehrstoff, zu
wenig Zeit, zu wenige Lehrer, schlechte Organisation, Frust und
Chaos. An vielen Gymnasien sind weder Mittagsversorgung noch
Transport geregelt, die Schüler haben lange Wartezeiten, in denen
sie die Zeit totschlagen, dafür sitzen sie dann bis spätabends an
ihren Hausaufgaben. Man darf auf Bayerns Ranking bei der nächsten
PISA-Studie gespannt sein
Die Reportage am Sonntag zeigt, wie es derzeit an bayerischen
Gymnasien aussieht.
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk