All Stories
Follow
Subscribe to BR Bayerischer Rundfunk

BR Bayerischer Rundfunk

Erstes Deutsches Fernsehen/ARD
Montag, 14. Juli 2003, 21.00 Uhr
Report München

München (ots)

Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich über
Reformvorhaben schlecht informiert - CDU weiter in der Wählergunst
vorn
47 Prozent der Wahlberechtigten würden momentan ihre Stimme der
Union geben. Diesen Wert ermittelte das Berliner
Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap im Auftrag des ARD-
Politikmagazins Report München. In der repräsentativen Umfrage
verbesserte sich die SPD im Vergleich zum 4. Juli um 2 Prozentpunkte
auf 32 Prozent. Bündnis 90/Die Grünen würden 8 Prozent der Deutschen
wählen, für die FDP 6 Prozent stimmen.
Deutlich wird in der Umfrage, wie verunsichert die Bundesbürger
sind. Nur 32 Prozent der Befragten fühlen sich von Parteien und
Politikern über die anstehenden Reformvorhaben gut informiert. 66
Prozent hingegen haben Informationsdefizite.
31 Prozent der Bundesbürger überzeugt das Reformkonzept der
Bundesregierung. Im Mai waren es noch 13 Prozent weniger. Auf die
Union und ihre Reformvorschläge setzten nur noch 29 Prozent, im Mai
vertrauten noch 33 Prozent der Deutschen auf CDU und CSU.
In der Frage der Geschlossenheit der großen Parteien in den
aktuellen Debatten zur Steuer und Sozialpolitik ergibt sich ein
ähnliches Bild: 36 Prozent der Befragten glauben, dass die SPD
geschlossen auftritt, nur 26 Prozent sehen eine Geschlossenheit bei
der Union.
28 Prozent der Deutschen trauen dem bayerischen
Ministerpräsidenten Edmund Stoiber zu, der beste Kanzlerkandidat in
den Reihen der Union für die nächsten Bundestagswahlen zu sein. Die
CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel liegt in dieser Umfrage bei 26
Prozent, der hessische Ministerpräsident Roland Koch kommt auf 23
Prozent.
Befragungsgrundlage: 1000 Befragte, Zeitraum: 8. bis 10. Juli;
Sonntagsfrage: 1.298 Befragte, 8. bis 11. Juli 2003
Veröffentlichung nur unter Angabe der Quelle: Report München, 14.
Juli 2003, 21.00 Uhr.
Rückfragen:  Markus Rosch Tel. 089 - 3806 -5587/5263
ots-Originaltext: BR Bayerischer Rundfunk
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7560

Kontakt:

BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon:089 / 5900 2176

Original content of: BR Bayerischer Rundfunk, transmitted by news aktuell

More stories: BR Bayerischer Rundfunk
More stories: BR Bayerischer Rundfunk
  • 14.07.2003 – 13:48

    Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 15. Juli 2003, 21.20 Uhr / Glasklar / Abzocke im Wirtshaus?

    München (ots) - Wenns um den Bierpreis geht, dann hört sich in Bayern der Spaß auf. 6,20 Euro für die Maß Helles, das kann auch dem hartgesottenen Biergartenbesucher schnell die gute Laune verderben. Werden in Bayerns Wirtschaften die Gäste abgezockt? Gerade nach der (T)Euro Umstellung haben viele Gastwirte die Gunst der Stunde genutzt, um klammheimlich die ...

  • 14.07.2003 – 13:14

    Evi, Edmund und Franz: Viel Prominenz bei der BR-Radltour 2003

    München (ots) - Am 26. Juli 2003 fällt der Startschuss in Traunstein: Zum 14.Male schickt der Bayerische Rundfunk 1200 RadlerInnen durch Bayern. Cirka 450 Kilometer ist die Strecke von Traunstein nach Schwandorf lang. Die sechs Tagesetappen mit einer Länge zwischen 60 und 90 Kilometern sind auch von Hobbyradlern locker zu schaffen. Lang ist die Liste von prominenten Besuchern und Mitradlern auf der Tour. ...

  • 14.07.2003 – 11:18

    Erstes Deutsches Fernsehen/ARD / Montag, 14. Juli 2003, 21.00 Uhr / Report München

    München (ots) - "Ich habe erst mal ein Vaterunser gebetet." Erstes Interview der in Georgien freigelassenen deutschen Bundeswehrsoldaten: "Wir wurden sofort durch schweres Sperrfeuer aufgehalten. Die Geiselnehmer haben um das Fahrzeug herum und über das Fahrzeug geschossen.", so schilderte Stabsfeldwebel Herbert Bauer den Überfall im kaukasischen ...