All Stories
Follow
Subscribe to moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH

moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH

Entscheidungsfreudige Männer, inspirationshungrige Frauen: Kleine Geschlechter-Analyse zum Möbelkauf

Entscheidungsfreudige Männer, inspirationshungrige Frauen: Kleine Geschlechter-Analyse zum Möbelkauf
  • Photo Info
  • Download

Hamburg (ots)

Fakt 1: Sie will inspiriert werden

Vor allem Frauen sind für inspirierende Inhalte beim Möbelkauf offen. 41 % sagen, sie wären während der Suche nach ihrem zuletzt gekauft Möbelstück auf viele neue Ideen gekommen. Bei Männern war das nur bei 32 % der Fall. 21 % der Damen lassen sich sogar von ihrem eigentlichen Kaufgesuch abbringen, bei Männern sind es nur 15 %. (Abb.1)

Fakt 2: Er ist ein bisschen entscheidungsfreudiger

Beim Möbelkauf spielen viele Faktoren eine Rolle: Preis, Lieferzeiten, Meinungen von Freunden und Familie sowie Käuferbewertungen und noch vieles mehr. Eigentlich wirkt der Kaufprozess dadurch so komplex, dass man über dieses Ergebnis ein wenig staunt: Denn immerhin vier von fünf Käufern finden in weniger als einem Monat ihr neues Möbelstück. Tendenziell sind die Männer dabei ein bisschen entscheidungsfreudiger: 49 % finden ihr neues Möbel schon nach einer Woche, bei Frauen sind es nur 37 %. (Abb. 2)

Fakt 3: Drei Viertel aller Männer treffen Kaufentscheidungen im "Plenum"

Wie auch schon in Fakt 2 beschrieben, wird ein Möbelstück nicht mal eben so gekauft. Viele Faktoren spielen eine Rolle. Die Kaufentscheidung wird sogar mehrheitlich zusammen mit dem Partner, der Familie oder den besten Freunden getroffen. Deutlich mehr Rückversicherung benötigen hier allerdings die Männer: 76 % treffen Einrichtungsentscheidungen im "Plenum", bei den Frauen hingegen sind es nur 59 %. (Abb. 3)

Fakt 4: Knapp drei Viertel aller Frauen macht der Möbelkauf Spaß

Beim Möbelkauf bestätigt sich einmal mehr: Frauen shoppen gern. Denn in der moebel.de Umfrage geben 73 % aller befragten Damen an, dass ihnen das Möbel-Shopping Spaß gebracht hat. Aber immerhin: Auch gut jedem zweiten Mann (56 %) hat es gefallen. (Abb. 4)

Weitere Ergebnisse gibt es im Whitepaper "Sofakauf vom Sofa aus?" von moebel.de: www.moebel.de/whitepaper2017

Die zitierte Studie wurde 2016 durch das Hamburger Marktforschungsinstitut EARSandEYES (www.earsandeyes.de) im Auftrag der moebel.de Einrichten & Wohnen AG konzipiert, durchgeführt und ausgewertet.

Über moebel.de:

Die erste Adresse fürs Einrichten: Als Deutschlands größtes Möbel- und Einrichtungsportal bündelt moebel.de Produkte verschiedenster Anbieter, Marken und Onlineshops und präsentiert dieses Sortiment auf der eigenen Internetplattform. Rund 3 Millionen Besucher lassen sich jeden Monat schnell, einfach und effektiv zum Lieblingsmöbel führen. Vom günstigen Topseller bis zum maßgefertigten Unikat - über 1 Million Produkte in mehr als 250 Onlineshops, rund 10.000 stationäre Händler, über 2.000 Marken¬seiten sowie über 1.000 Designer und Einrichtungsexperten können auf moebel.de gefunden werden. Seit September 2016 gibt es das Portal auch in Frankreich unter der Domain meubles.fr.

Pressekontakt:

Irin Rodatz
Senior PR-Managerin
E-Mail: irin.rodatz@moebel.de
Telefon: 040-210 910 752

moebel.de Einrichten & Wohnen AG
Gertrudenstraße 3
20095 Hamburg

Web: www.moebel.de

Original content of: moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH
More stories: moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH