All Stories
Follow
Subscribe to franke-media.net

franke-media.net

Tagesgeldindex März 2018: Erstmals seit zwei Jahren wird weniger gespart

Tagesgeldindex März 2018: Erstmals seit zwei Jahren wird weniger gespart
  • Photo Info
  • Download

One document

Neugeschäft der Banken für täglich fällige Einlagen sinkt um 0,21 % - Durchschnittliche Tagesgeldzinsen weiter bei 0,18 % - Monatlicher Tagesgeldindex von Tagesgeldvergleich.net

Leipzig, 05.03.2018 - Die durchschnittlichen Zinsen beim Tagesgeld liegen inzwischen seit mehr als einem halben Jahr unverändert bei 0,18 % - das ergab die monatliche Erhebung von Tagesgeldvergleich.net. Die aktuelle Verzinsung der Top-5-Angebote wird aktuell stabil mit 0,79 % angegeben. Der Tagesgeldindex wird auf Basis der Neukundenzinsen von 126 Angeboten berechnet, jeweils für Einlagen von 5.000 und 50.000 Euro

Der gesamte Tagesgeldindex für März 2018 findet sich unter http://www.tagesgeldvergleich.net/statistiken/zinsentwicklung-tagesgeld-monatsvergleich.html

Neugeschäft sinkt zu Jahresbeginn um 0,21 %

Dass sich die anhaltende Niedrigzinsphase auch auf das Sparverhalten durchschlägt, lässt sich am Volumen des Neugeschäfts der Banken für täglich fällige Einlagen privater Haushalte erkennen. Dieser Wert sank zu Jahresbeginn erstmals seit 22 Monaten wieder. Im Januar 2018 ging das Volumen auf 1.319,369 Milliarden Euro zurück - ein Minus von 0,21 % im Vergleich zum Vormonat. Der letzte Rückgang wurde im März 2016 verzeichnet. Bemerkenswert: In den vergangenen Jahren war der Januar eigentlich ein Monat, in dem das Neugeschäftsvolumen eher anzog und der Dezember stand für rückläufige bzw. schwache Werte. Seit Anfang 2017 hat der Januar seinen Status als "geschäftiger Monat" indes verloren.

"Basierend auf den Vorjahresdaten sehen wir ein leichtes Plus für den Februar und ein weiteres Minus für den März voraus", prognostiziert Daniel Franke von Tagesgeldvergleich.net.

Wenig Zinsänderungen

Im Zeitraum zwischen dem 1. Februar und dem 1. März 2018 passten lediglich sieben der 126 Banken ihre Angebote an, wobei es 1 x aufwärts und 6 x leicht abwärts ging. Aufwärts zeigte die Verzinsung der Nordax Bank, die Mitte Februar von 0,30 % auf 0,45 % erhöhte. Den größten Zinsverlust verzeichnete das Tagesgeld der VR-Bank Niederbayern-Oberpfalz. Hier sank der Spitzenzins von 0,60 % auf 0,40 % pro Jahr.

Tipp des Monats

Ein Tagesgeld mit Zinsgarantie ist inzwischen nicht mehr einfach zu finden. Entsprechend interessant sind diese Angebote. Die CreditPlus Bank bietet ihr Tagesgeld mit einer garantierten Verzinsung bis 14.06.2018 an. Der Zinssatz liegt aktuell bei 0,56 %. Pluspunkte gibt es für die regelmäßigen Zinsgutschriften zum 1. und 15. eines Monats.

Tagesgeldvergleich.net ist ein Projekt von Franke-media.net.

Kontakt:
Tel.: +49(0)341 - 24399500
Fax: +49(0)341 - 24399509
E-Mail:  mario.hess@franke-media.net

Franke-Media.net
Geschäftsführung: Daniel Franke
Mottelerstr. 23
04155 Leipzig
More stories: franke-media.net
More stories: franke-media.net
  • 27.02.2018 – 10:33

    Statement: Minuszinskredite werden aus dem Marketingbudget finanziert

    "Wir sehen einen Preiskampf und Verdrängungswettbewerb, der aus dem Marketingbudget oder aus Investitionsrunden finanziert wird. Investoren haben an solchen Events nur begrenzt Spaß" - Statement von Daniel Franke von Kreditvergleich.net zum "Zinskrieg im Internet" Leipzig, 27.02.2018 - 1.000 Euro-Kredit anfragen und nur 953,64 Euro ...

    One document
  • 09.02.2018 – 12:49

    Festgeldindex Februar 2018: Ein Plus auf der Langstrecke

    Zinsen bei langen Laufzeiten leicht gestiegen - Durchschnittlicher Zins für 120 Monate jetzt bei 1,31 % Wer sein Geld für einige Zeit fest anlegen will, findet derzeit stabile Zinssätze vor - bei langfristigen Anlagen ging es Anfang 2018 sogar leicht aufwärts. Ein Blick auf die Festgeldstatistik zeigt zum Stichtag 1. Februar 2018 für Laufzeiten von ...

    One document