All Stories
Follow
Subscribe to franke-media.net

franke-media.net

Robo-Advisor: Kurs in die Gewinnzone

Robo-Advisor: Kurs in die Gewinnzone
  • Photo Info
  • Download

One document

Alle Anbieter im Plus: Ergebnisse von +1,7 bis +2,7 % im Zeitraum vom 1. bis 31. Oktober 2017 -Testphase III des Echtgeld-Tests von Brokervergleich.de jetzt im 6-Monats-Überblick

Leipzig, 09.11.2017 - Insgesamt war es vielleicht kein goldener Oktober, jedoch stimmte die Entwicklung zum Monatsende die Anleger mehrheitlich positiv. Mehr als solide Werte verzeichneten ebenfalls die 11 Anbieter im Test der Online-Vermögensverwaltungen auf Brokervergleich.de. Im Zeitraum vom 1. bis 31. Oktober landeten sämtliche Werte im Plus. Die Performance-Daten lagen zwischen +1,7 und +2,7 %.

Der gesamte Echtgeld-Test 2017 findet sich unter http://www.brokervergleich.de/robo-advisor/

Halbzeit für Testphase III

Den Platz an der Sonne sicherte sich Scalable.Capital mit 2,7 %. Die Münchner sind seit einiger Zeit wieder auf Kurs und erreichen regelmäßig die Top 3. Ebenfalls mit guten Oktober-Werten zeigten sich Whitebox (+2,5 %) und fintego (2,2 %). Bemerkenswert: 9 der 11 Online-Vermögensverwaltungen im Test schnitten diesmal besser als beide Benchmarks ab (1,4 bzw. 1,9 %).

In der 12-Monats-Ansicht steht die SutorBank mit 10,3 % deutlich vor dem übrigen Feld. Direkt dahinter finden sich ginmon und erneut Whitebox mit jeweils 8,2 %.

Die Testphase III läuft mittlerweile seit 6 Monaten, weshalb Brokervergleich.de diesmal einen zusätzlichen Blick auf das letzte Halbjahr wirft. In diesem Zeitraum (01. Mai bis 31. Oktober 2017) rangiert growney mit +2,6 % an der Spitze der Anbieter. Die SutorBank sichert sich mit +2,2 % einen knappen 2. Platz. Den 3. Platz macht fintego (1,9 %). Nur eine Online-Vermögensverwaltung schafft den Cut nicht und landet leicht im Minus.

Hintergrund

Seit Mai 2015 bietet Brokervergleich.de Deutschlands ersten und bisher einzigen Echtgeld-Test für Online-Vermögensverwaltungen an. Inzwischen läuft seit Mai 2017 die dritte Anlagephase. In jeden Anbieter des Tests investierte das Finanzportal echtes Geld, jeweils in ein Portfolio mit mittlerem Risiko bzw. ein Portfolio, welches nach Angabe der Online-Vermögensverwaltungen die beste Anlagevariante darstellt. Die Entwicklung der Rendite wird monatlich berechnet und veröffentlicht.

Als Benchmarks dienen eine Kombination aus 50 % MSCI World (Aktien) und 50 % Barclays Aggregate Bonds (Anleihen) sowie ein Portfolio nach Kommer-Strategie.

Hinweis: Weil Online-Vermögensverwaltungen eine eher langfristig orientierte Anlage darstellen, lassen sich keine Aussagen zum endgültigen Performance-Verlauf treffen.

Brokervergleich.de ist ein Projekt von Franke-Media.net.

Tel.: +49(0)341 - 24399500
Fax: +49(0)341 - 24399509
E-Mail:  info@franke-media.net

Franke-Media.net
Mottelerstr. 23
04155 Leipzig
More stories: franke-media.net
More stories: franke-media.net