All Stories
Follow
Subscribe to CHECK24 GmbH

CHECK24 GmbH

Gas: 81 Grundversorger erhöhen Preise - Anbieterwechsel spart bis zu 997 Euro p. a.

Gas: 81 Grundversorger erhöhen Preise - Anbieterwechsel spart bis zu 997 Euro p. a.
  • Photo Info
  • Download

München (ots)

   - Gasanbieterwechsel: Familie spart im Schnitt der 100 größten 
     deutschen Städte 520 Euro p. a.
   - Ersparnis durch Wechsel in Ökogastarif mit durchschnittlich 513 
     Euro fast genauso hoch
   - Anbieterwettbewerb senkt Gaspreis - Gesamtersparnis von 170 Mio.
     Euro pro Jahr

Bislang haben 81 Gasgrundversorger ihre Preise erhöht oder Erhöhungen zum Jahreswechsel angekündigt. Im Schnitt steigen die Preise um sechs Prozent. Insgesamt sind über 930.000 Haushalte von dem Preisanstieg betroffen. Dagegen haben nur 32 Versorger Entlastungen für rund 160.000 Haushalte angekündigt - im Schnitt um 4,5 Prozent.1)

"Verbraucher können durch den Wechsel ihres Gasversorgers schnell einige hundert Euro sparen", sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. "Die alternativen Gastarife sind momentan im Schnitt 30 Prozent günstiger als die örtliche Grundversorgung."

Im Vergleich der 100 größten deutschen Städte sparen Schweriner durch einen Gasanbieterwechsel am meisten. Eine Familie mit einem Verbrauch von 20.000 kWh spart im Jahr 997 Euro, wenn sie von der Grundversorgung in den günstigsten Alternativtarif wechselt.

Im Schnitt der 100 Städte liegt die Ersparnis durch einen Gasanbieterwechsel bei 520 Euro jährlich. Selbst in Erlangen, wo das Sparpotenzial am niedrigsten ist, reduziert ein Wechsel die Gasrechnung noch um 274 Euro im Jahr.2)

Wechsel in Ökogastarif spart durchschnittlich 513 Euro

Verbraucher, die sich für einen Ökogastarif (Klimagas) entscheiden, sparen fast genauso viel wie mit dem günstigsten konventionellen Gastarif. Im Schnitt der 100 größten deutschen Städte lag die Ersparnis bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bei 513 Euro jährlich. Beim Klimagas beziehen Verbraucher konventionelles Erdgas, der Anbieter gleicht den entstehenden CO2-Ausstoß aber beispielsweise durch die Finanzierung von Klimaschutzprojekten wieder aus.

Anbieterwettbewerb senkt Gaspreis - Gesamtersparnis von 170 Mio. Euro pro Jahr

Seit 2014 unterschreiten die Tarife der Alternativanbieter die allgemeine Preisentwicklung deutlich. Der intensive Wettbewerb unter den Anbietern führt zu sinkenden Gaspreisen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt 170 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).3)

Verbraucher, die Fragen zu ihrem Gastarif haben, erhalten bei den CHECK24-Energieexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. Über das Vergleichsportal abgeschlossene oder hochgeladene Energieverträge sehen und verwalten Kunden im Haushaltscenter.

1)http://ots.de/tD907B

2)http://ots.de/oWDQVd

3)WIK-Consult: http://ots.de/jhOJw6

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles for Comparison Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:

Florian Stark, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1169,
florian.stark@check24.de
Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2000 47
1170, daniel.friedheim@check24.de

Original content of: CHECK24 GmbH, transmitted by news aktuell

More stories: CHECK24 GmbH
More stories: CHECK24 GmbH