All Stories
Follow
Subscribe to Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Zuhause länger frisch: Obst und Gemüse mit Apeel-Mantel von Netto

Zuhause länger frisch: Obst und Gemüse mit Apeel-Mantel von Netto
  • Photo Info
  • Download

One document

Als erster Discounter in Deutschland führt Netto ab dem 23. März bundesweit das innovative Apeel-Verfahren mit einem naturidentischen Schutzmantel für mehr Frische bei Obst und Gemüse ein. Damit arbeiten wir aktiv gegen Lebensmittelverschwendung: Die naturidentische Ummantelung aus pflanzlichen Inhaltsstoffen versiegelt die Schale und verlängert so die Frische von Avocados und Orangen.

Weitere Informationen und Bildmaterial entnehmen Sie der beigefügten Pressemitteilung.

__________________________________________________________________________________________

Gegen Lebensmittelverschwendung: Natürliche Ummantelung für Obst und Gemüse

Noch mehr Frische bei Netto: Frischeschutz mit Apeel bundesweit bei Netto verfügbar

  • Vorreiter: Netto ist erster deutscher Discount-Partner von Apeel Sciences
  • Länger frisch: Natürlicher Frischemantel für Avocados und Orangen

Maxhütte-Haidhof, im März 2020 - Netto führt ab dem 23. März bundesweit als erster Discounter in Deutschland das innovative Apeel-Verfahren mit einem naturidentischen Schutzmantel für mehr Frische bei Obst und Gemüse ein. Das Handelsunternehmen geht damit einen weiteren Schritt, um die Lebensmittelverschwendung in Deutschland zu reduzieren. Rund zwölf Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland entsorgt, das entspricht 75 Kilogramm pro Person*. Nachdem das Apeel-Verfahren erfolgreich regional getestet wurde, folgt jetzt die Ausweitung auf alle 4.260 Netto-Filialen: Bundesweit genießen ab Ende März Chiquita-Avocados sowie Orangen der Eigenmarke "Lieblings" nun einen Extra-Schutz durch eine naturidentische zweite Haut.

Das pflanzliche Verfahren gleicht einem Frischesafe: Die natürliche Schale wird durch den innovativen Vorgang mit einer zweiten Haut aus naturidentischen Inhaltsstoffen ummantelt und erhält dadurch einen zusätzlichen Frischeschutz. Dieser dünne unsichtbare Mantel verlangsamt den Wasserverlust und die Durchdringung durch Sauerstoff - dadurch bleiben Obst und Gemüse länger frisch und es müssen weniger Lebensmittel entsorgt werden.

"Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem Apeel-Verfahren gemacht. Die Methode ermöglicht eine deutlich längere Frische. Durch den nationalen Ausbau des Angebots mit Apeel-Kennzeichnung wollen wir erreichen, dass weniger Lebensmittel entsorgt werden", so Christina Stylianou, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Netto Marken-Discount.

Die natürliche Apeel-Ummantelung

Jedes Obst und Gemüse verfügt über eine Schale, die sie frisch hält. Durch das Apeel-Verfahren wird diese um eine zweite Haut ergänzt. Diese enthält ausschließlich naturidentische Inhaltsstoffe, die in den Schalen aller Obst- und Gemüsesorten vorkommen und sowohl geruchs- als auch geschmacksneutral sind. Durch die naturidentische zweite Haut werden der Wasserverlust und die Oxidation, also die Reaktion mit Sauerstoff, verlangsamt und die Ware bleibt länger frisch. Die Qualität von Obst und Gemüse bleibt unverändert und die Frische und Transportfähigkeit werden verbessert.

Initiative bei Netto: Mehr Wertschätzung für Lebensmittel

Netto setzt sich seit Jahren aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein: Nicht verkaufte, aber noch haltbare Lebensmittel wie Pasta, Brot- und Backwaren oder Molkereiprodukte werden der Tafel gespendet. Mit diesem Engagement unterstützt Netto seit vielen Jahren Bedürftige in ganz Deutschland. Darüber hinaus sensibilisiert Netto seine Kunden mit regelmäßigen Verkaufsaktionen für das Thema Lebensmittelverschwendung. So bietet der Discounter als Erster in Deutschland bereits seit 2013 unter dem Motto "Keiner ist perfekt" Obst- und Gemüseprodukte aus deutschem Anbau an, die optisch nicht der Norm entsprechen, aber qualitativ und geschmacklich einwandfrei sind.

*Quelle: Thünen Institut 2019

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 76.700 Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 13,3 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur - dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.200 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.

Pressekontakte:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
 www.netto-online.de
More stories: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
More stories: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG