All Stories
Follow
Subscribe to Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto-interner Wettbewerb: Marcel Woutskowsky aus Köln ist die "Beste Netto-Nachwuchskraft 2019"

One document

Netto-interner Wettbewerb

Marcel Woutskowsky aus Köln ist die "Beste Netto-Nachwuchskraft 2019"

Maxhütte-Haidhof, im Mai 2019 - Rund 50 Finalteilnehmer aus über 5.000 Nachwuchskräften, vier Quiz-Runden, ein Gewinner. Bei dem internen Wettbewerb um den Titel "Beste Netto-Nachwuchskraft 2019" am 14.05.2019 in Kitzingen konnte sich Marcel Woutskowsky aus Köln erfolgreich bundesweit innerhalb der Netto Marken-Discount durchsetzen. Er wird Netto damit am "Grips&Co"-Finale im Oktober in Köln, dem größten Nachwuchswettbewerb im Lebensmitteleinzelhandel, vertreten. Neben Marcel Woutskowsky konnten auch zwei weitere Netto-Nachwuchskräfte ihre Expertise unter Beweis stellen und sich für das Finale qualifizieren. Somit erhalten sie die Chance, Netto im Wettbewerb um den Titel "Deutschlands beste Nachwuchskraft im Lebensmitteleinzelhandel" zu vertreten.

Lebensmittel-Experte

Zum achten Mal in Folge hatte Netto zum internen Wettbewerb eingeladen: Rund 50 motivierte Auszubildende, duale Studenten und Trainees aus ganz Deutschland haben in Kitzingen ihre Lebensmittel-Expertise bewiesen. Die Netto-Nachwuchskräfte kämpften sich durch vier Quiz-Runden - inklusive schriftlichem Test, Produktspiele und einer Präsentation vor einer Jury. Der Gewinner: Marcel Woutskowsky aus Köln. Auch Leonard Friml und Chris Göritz konnten sich im Wettbewerb behaupten. Die drei Netto-Nachwuchskräfte haben sich somit zur Teilnahme am "Grips&Co"-Finale im Oktober in Köln qualifiziert. Sie haben die Chance auf die höchste Auszeichnung für Nachwuchskräfte im deutschen Handel, die mit 1.500 Euro Preisgeld dotiert ist.

15 unterschiedliche Ausbildungsberufe

Mit rund 5.200 Auszubildenden bundesweit ist Netto Marken-Discount einer der größten Ausbildungsbetriebe im deutschen Einzelhandel. Dabei bietet Netto 15 Ausbildungsberufe mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Und das je nach Spezialisierung bundesweit in einer der rund 4.200 Netto-Filialen, in der Zentrale im bayerischen Maxhütte-Haidhof bei Regensburg oder in einer der 19 regionalen Niederlassungen. Darüber hinaus gibt es bei Netto zwei Abiturientenprogramme, fünf duale Bachelor-Studiengänge und zehn Trainee-Programme.

Sehr gute Karrieremöglichkeiten

Bei besonders guten Leistungen während der Ausbildung und nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung garantiert Netto eine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis. Und wer aufsteigen möchte, hat bei Netto sehr gute Karriere-Chancen: Der Lebensmittelhändler besetzt Führungspositionen im Unternehmen bevorzugt mit motivierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Ausbildung bei Netto? Ausgezeichnet!

Für die hohe Ausbildungsqualität und die karrierefördernden betrieblichen Rahmenbedingungen ist Netto mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit den Siegeln "Faire Ausbildung 2018 & 2019" (Absolventa/trendence), "Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe 2018 & 2019" (Focus), "Bester Ausbilder Deutschlands 2017 & 2018" (Capital) und "TOP Karrierechancen 2016, 2017 & 2018" (Focus Money). Zusätzlich ist Netto Mitglied der Initiative "Fair Company" (karriere.de).

Mehr Informationen zum Thema "Ausbildung und Karriere" bei Netto unter www.netto-online.de/karriere

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit über 4.260 Filialen, rund 76.700 Mitarbeitern, wöchentlich 21 Millionen Kunden und einem Umsatz von 13,3 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto Marken-Discount über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Als Premium Partner der kostenlosen DeutschlandCard profitieren Netto-Kunden bei jedem Einkauf von dem Multipartner-Bonusprogramm. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur - dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Lieferanten, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang von acht Schwerpunktthemen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Im Rahmen seines nachhaltigen Engagements unterstützt Netto zum Beispiel auch die Spendeninitiative "Deutschland rundet auf", die sozial benachteiligte Kinder fördert. Mit über 5.200 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Mitarbeitern aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
www.netto-online.de
More stories: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
More stories: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG