All Stories
Follow
Subscribe to Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin

Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin

Presseinformation URBAN NATION: Francisco Bosoletti und Young Jarus gestalten 45 Meter Fassade

Presseinformation URBAN NATION: Francisco Bosoletti und Young Jarus gestalten 45 Meter Fassade
  • Photo Info
  • Download

2 Documents

Eine Kollaboration von Format: Die Street-Art-Künstler Francisco Bosoletti und Young Jarus gestalten eine 45 Meter hohe Fassade in der Wassertorstraße.

Das URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART initiiert in luftiger Höhe eine Künstlerbegegnung erster Klasse: Seit dem 14. April arbeitet der Muralist Francisco Bosoletti an der Fassade des Wohnhauses in der Wassertorstraße 65 in Berlin-Kreuzberg. Dieses Mal bleibt der Künstler jedoch nicht allein: Am 20. April bekommt er Gesellschaft vom kanadischen Street-Art-Künstler Young Jarus, der beginnt, die zweite Hälfte der vertikal geteilten Wand mit seiner Sprühlacktechnik zu gestalten. Die 45 Meter hohe Fassade bietet ausreichend Platz für zwei Kunstwerke, die zwar nebeneinander stehen, sich dem Betrachter jedoch als Gesamtkunstwerk zeigen: Denn beide Werke werden in einer invertierten Schwarz-Weiß-Ästhetik angelegt. BesucherInnen sind eingeladen, sich das Spektakel vor Ort anzusehen und die Entstehung mitzuverfolgen.

Über die Künstler

Francisco Bosoletti (Argentinien)

Geplante Entstehungszeit des Kunstwerks: 14. bis 22. April 2018

Ort: Wassertorstraße 65

Bosoletti wurde 1988 in Armstrong, einer kleinen Stadt in Argentinien, geboren und verbrachte aufgrund seiner künstlerischen Begabung bereits als Kind viel Zeit in Kunstateliers Nach seinem Studienabschluss in Illustration und Grafik entschied er sich für eine Künstlerkarriere.Heute ist der Street-Art-Künstler vor allem für seine großformatigen Wandbilder bekannt. Poetisch und vielseitig zugleich, zeigen seine Arbeiten den menschlichen Körper oder einzelne Teile davon, bedeckt mit floralen Mustern, die kraftvoll hervortreten und zunehmend Besitz vom menschlichen Organismus ergreifen. Oft wählt er Tulpen als künstlerisches Stilmittel, die sich in seinen Werken symbolisch mit menschlichen Figuren zu Totems, Signalen, Pfeilen oder Warnungen verwandeln.

Young Jarus (Kanada)

Geplante Entstehungszeit des Kunstwerks: 20. bis 30. April 2018

Ort: Wassertorstraße 65

Emmanuel Jarus wurde 1992 in der kanadischen Provinzhauptstadt Regina geboren. 2011 machte er seinen Abschluss an der Academy of Realist Art in Toronto. Hauptthema seiner Arbeiten sind Figuren und Portraits von Personen, die häufig in Gedanken versunken sind und dank seiner malerischen Fähigkeiten auf den Betrachter sehr lebendig und lebensecht wirken. Seine Sprühlacktechniken sind eine moderne Adaption der klassischen Ölmalerei. Er konzentriert sich auf Farb- und Figurenkompositionen, die zu den Wänden und der Umgebung passen, auf die er malt. Seine Arbeiten sind überall auf den Straßen in Städten Kanadas, der Vereinigten Staaten und Mexikos verstreut.

Über die Projektreihe "One Wall"

Unter dem Motto "One Wall - eine Wand, eine Botschaft" gestalten international bekannte und aufstrebende KünstlerInnen die Fassade eines Gebäudes an öffentlichen Plätzen in Berlin. Initiiert werden "One Walls" vom URBAN NATION-Museum, das unter der künstlerischen Leitung von Yasha Young regelmäßig Größen der nationalen und internationalen Street-Art-Szene nach Berlin einlädt. So wird das Gesicht der Stadt durch urbane Kunst nachhaltig verändert. Jedes "One Wall" vermittelt eine künstlerische Position: Die Künstler setzen sich mit der Umgebung auseinander und gestalten daraufhin ein individuelles Werk. 27 One Walls von international bekannten KünstlerInnen wie Onur & Wes21 (Schweiz), Don John (Dänemark), Shepard Fairey (USA), HERAKUT (Deutschland), Phlegm (Großbritannien), Li Hill (Kanada) und Pixel Pancho (Italien) sind bereits entstanden. "Das One Wall-Projekt ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Arbeit von URBAN NATION", so Yasha Young. "75 Prozent unserer Kunst ist nämlich nach wie vor auf der Straße zu finden. Weitere 25 Prozent archivieren und stellen wir im Museum aus."

Bildmaterial, Interviewanfragen und Hintergrundinformationen zu URBAN NATION

Die Künstler Francisco Bosoletti und Young Jarus sowie die Künstlerische Leitung der URBAN NATION, Direktorin Yasha Young, stehen gern persönlich beziehungsweise per Telefon für Interviews bereit. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter pr@urban-nation.com.

Gern stellen wir Fotos der realisierten Werke honorarfrei unter https://urban-nation.com/press/ zur Verfügung. Weitere Informationen zur URBAN NATION auf www.urban-nation.com sowie auf Instagram, Twitter und Facebook.

Über URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART
URBAN NATION ist eine internationale Institution für KünstlerInnen und Projekte,
die seit dem 16. September 2017 in der Berliner Kulturlandschaft als Museum neue
Akzente setzt. URBAN NATION denkt den klassischen Museumsbegriff neu und ist in
ihrem Wirken nicht auf die eigentlichen Museumsräume beschränkt: Auch Werke im
öffentlichen Raum sind Teil der Kuration. Interaktive Workshops und neue
pädagogische Formate geben dem Stadtleben in Zukunft Impulse. Im Mittelpunkt
steht die Förderung junger KünstlerInnen der Urban Contemporary Art. Seit 2013
lädt URBAN NATION unter dem Leitmotiv "Connect. Create. Care." lokale und
internationale KünstlerInnen sowie KuratorInnen nach Berlin ein, um urbane Räume
zu gestalten. Dabei kommt es zu einem inspirierenden Austausch zwischen
bekannten und aufstrebenden Kreativen. Das URBAN NATION MUSEUM ist ein Ort des
Austauschs, der Zusammenkunft und zugleich Archiv. Verankert ist URBAN NATION in
der gemeinnützigen Stiftung Berliner Leben.
More stories: Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
More stories: Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin