All Stories
Follow
Subscribe to DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG-Team sammelt insgesamt 14 Medaillen
440 Punkte reichen in der Nationenwertung für Rang fünf

Lorne / Bad Nenndorf (ots)

Favorisierte Australier gewinnen Nationenwertung. 
   Italienische Mannschaft knapp vor dem DLRG Team.
Diesmal waren die Italiener etwas besser." Mit diesen Worten
kommentierte Bundestrainerin Anne Lühn das Gesamtergebnis der
Weltmeisterschaft im Rettungsschwimmen "Rescue 2006". Mit 440 Punkten
landete die von Lühn betreute DLRG-Nationalmannschaft bei den
Titelkämpfen in Australien auf dem fünften Rang, sechs Punkte hinter
dem italienischen und drei Punkte vor dem spanischen Team. Gerade
einmal neun Punkte entscheiden also über die Vergabe der Plätze vier
bis sechs zwischen den stärksten europäischen Teams. "Man sieht daran
auch, wie eng es in Europa zugeht.", betont Lühn, die nach dem
dritten Wettkampftag noch gehofft hatte, das italienische Team - das
nach den Wettbewerben in der Schwimmhalle führte - noch abfangen zu
können und sich damit erneut, den inoffiziellen Titel der beste
europäischen Mannschaft zu sichern. Dafür reichten allerdings die
Platzierungen der deutschen Starter am letzten Wettkampftag nicht
mehr ganz aus. Den Italienern gelang so die Revanche für die
Europameisterschaft im vergangenen Jahr, bei denen sie sich den
Deutschen und Spaniern geschlagen geben mussten. Vorne, im Kampf um
die Plätze eins bis drei, dominierten erwartungsgemäß die starken
Freigewässernationen Australien, Südafrika und Neuseeland. Den
Australiern gelang es dabei am Besten den Heimvorteil und den
Trainingsvorteil durch die gerade zu Ende gehende Sommersaison in
Siege und Punkte umzusetzen. Der Gastgeber gewann die Nationenwertung
mit 770 Punkten vor Neuseeland mit 657 Punkten und Südafrika mit 508
Punkten.
Lühn ist mit dem Ergebnis ihrer Athleten dennoch zufrieden,
immerhin fischten die DLRG Sportler insgesamt 6 x Gold, 2 x Silber
und 6 x Bronze aus dem Wettkampfbecken von Geelong bzw. dem Meer vor
Lorne.
Weitere Informationen:
Henning Bock - DLRG Bundesgeschäftsstelle
Stabsstelle Kommunikation
Tel. 05723 . 955-442 - Fax: 05723 . 955-549 
kommunikation@bgst.dlrg.de - www.dlrg.de 
Im Niedernfeld 2 - 31542 Bad Nenndorf

Original content of: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, transmitted by news aktuell

More stories: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
More stories: DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
  • 14.02.2006 – 11:09

    Zuschlag für Rettungsschwimmer WM geht an DLRG

    Geelong (Australien) / Bad Nenndorf (ots) - Die International Life Saving Federation (ILS) hat entschieden: Die nächsten Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen "Rescue 2008" werden im Jahr 2008 in Deutschland ausgetragen. Der Weltverband der Rettungsschwimmer folgte damit der Bewerbung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), die mit den beiden Wettkampforten Berlin und ...

  • 29.12.2005 – 12:10

    DLRG rät: Mit dem Eisspaziergang noch warten / Wintermärchen mit vielen Tücken

    Bad Nenndorf (ots) - Der Winter hat in Deutschland Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In vielen Fällen ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen noch zu warten und sich bei dem zuständigen Amt über ...