All Stories
Follow
Subscribe to Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau: Kölnische Rundschau Kommentar zu Obamas Berlin-Besuch

Köln (ots)

Polit-Show
NORBERT WALLET, Berlin,
zu Obamas Visite
Einen heißen, hektischen Tag
lang sonnte sich das politi
sche Berlin in einem geliehe
nen Glanz. Es lief die Bar
ack-Obama-Show - live auf al
len Kanälen, vor allem in den
USA. Darauf kam es ja wohl vor
allem an, und das verlieh dem
Auftritt einen unangenehmen
Beigeschmack.
Man hat George W. Bush im
mer wieder Arroganz gegen
über den Europäern vorgewor
fen. Aber wenn man die deut
schen Gastgeber in erster Linie
als Staffage für einen bilder
trächtigen Wahlkampf-Auftritt
braucht - und diesen Eindruck
konnte man durchaus gewin
nen - dann mag sich schon die
Frage stellen, ob sich darin
nicht dieselbe Arroganz in et
was sympathischerem Gewan
de zeigt. Die Kanzlerin hatte
dafür ein Gespür und achtete
sehr darauf, sich nicht verein
nahmen zu lassen.
Was bleibt also von diesem
Tag? Politisch die sichere Aus
sicht, dass auch unter Obama
die die deutsch-amerikani
schen Beziehungen nicht prob
lemlos würden. Die Innenpolitik
immer fest im Blick, bot der
Kandidat zwar eine engere
Partnerschaft an, verlangte
aber im Gegenzug mehr militä
risches Engagement. Und beim
Thema Soldaten hört die
Freundschaft auf. Merkel ist je
denfalls zu keinen nennenswer
ten Zugeständnissen bereit.
Und atmosphärisch? Bleibt
die Erinnerung an eine sehr
anziehende Persönlichkeit.
Obama hat viel Charisma. Da
kommt hierzulande eine gewis
se Sehnsucht auf. Doch Politik
ist keine Kirmes. Es ist eine trü
gerische und gefährliche Hoff
nung, dass einzelne strahlende
Figuren mit einem großen
Schlag Probleme lösen. Nüch
terner und pragmatischer Rea
lismus sind der Politik gemäße
re Tugenden.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Jost Springensguth
print@kr-redaktion.de

Original content of: Kölnische Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Kölnische Rundschau
More stories: Kölnische Rundschau
  • 24.07.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau: zu Merkel

    Köln (ots) - Taktik hat Vorrang JOST SPRINGENSGUTH Die Bundeskanzlerin geht sichtlich entspannt in die Sommerpause. Kein neuer Krach in der Koalition und kein Kracher als Ankündigung noch zu erwartender Regierungsereignisse. Alles entspricht ihrem Drehbuch für die Legislaturperiode. Ihr Auftritt als Kanzlerin war taktisch bestimmt und programmatisch leer. Der Mantel der Parteivorsitzenden und Spitzenkandidatin für die eigene Nachfolge hängt noch in der ...

  • 23.07.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau: zu Karadzic

    Köln (ots) - Nur der erste Schritt BERND STADELMANN Ein Massenmörder ist gefasst. Weit über ein Jahrzehnt haben Armee und Regierung in Belgrad ihn gedeckt. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Offensichtlich ist nach den blutigen Balkankriegen der Hass unter den Volksgruppen noch immer so tief, dass selbst Schlächter vom Schlage des einstigen Serbenführers Radovan Karadzic bis in die höchsten Kreise hinein auf schützende Kumpanei hoffen ...

  • 22.07.2008 – 05:00

    Kölnische Rundschau: zu Obamas Reise

    Köln (ots) - Herausforderung erkannt FRIEDEMANN DIEDERICHS, Washington, Kaum etwas kennzeichnet die prekäre Lage in Afghanistan besser als die Tatsache, dass sich US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama im Dunkeln der Nacht und unter größter Geheimhaltung ins Land schleichen musste. Aus Sicherheitsgründen, heißt es. Was auch die Frage aufwirft: Wie sind die Zukunftsaussichten für diese Nation, ...