All Stories
Follow
Subscribe to Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Verleihung Deutscher Umweltpreis 2006: Einladung Pressekonferenz und Festakt

Osnabrück (ots)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Deutsche Umweltpreis 2006 wird in einem Festakt am 29. Oktober
um 11 Uhr im  Internationalen Congress Center Dresden von der 
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der 
mit 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch 
Bundespräsident Horst Köhler an
  • den bayerischen Unternehmer Hans G. Huber (64). Huber erhält die Auszeichnung der DBU dafür, dass er mit großem Engagement gerade auch in Schwellen- und Entwicklungsländern anwendbare, qualitativ hochwertige und robuste Technologien zur Frischwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung entwickelt und erfolgreich vertreibt;
  • den Ökosystemforscher Prof. Dr. Ernst-Detlef Schulze (65) aus Jena. Als Direktor des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena erforscht Prof. Schulze Gründe der globalen Klimaerwärmung.
Details zu den Preisträgern finden Sie unter www.dbu.de/presse.
Wir laden Sie anlässlich der Preisverleihung herzlich ein zu einer
Pressekonferenz am Sonntag, 29. Oktober, 9.45 Uhr, im 
Konferenzraum 5 des Internationalen Congress Centers, Ostra Ufer 2, 
01067 Dresden,
bei der die Preisträger und Repräsentanten der DBU für 
Einzelinterviews und Hintergrundinformationen zur Verfügung stehen. 
Selbstverständlich sind Sie auch beim Festakt um 11 Uhr mit 
anschließendem Empfang herzlich willkommen.
Bei der Pressekonferenz werden anwesend sein:
  • Hans G. Huber,
  • Prof. Dr. Ernst-Detlef Schulze,
  • Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt,
  • Franz-Georg Elpers, Pressesprecher der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Wegen der Live-Übertragung des Festaktes durch 3sat wäre ich Ihnen
dankbar, wenn Sie Ihre Plätze freundlicherweise bis um 10.50 Uhr 
einnehmen würden.
Ich freue mich, Sie am 29. Oktober in Dresden zu begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Franz-Georg Elpers - Pressesprecher -
PS: Aus organisatorischen Gründen bitten wir Kolleginnen und 
Kollegen, die sich noch nicht angemeldet haben, möglichst umgehend um
Akkreditierung per Fax unter 0541/9633990 oder per E-Mail unter  
presse@dbu.de. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, für 
Pressekonferenz und Festakt Ihren Presse- und Ihren Personalausweis 
bereit zu halten und uns unbedingt im Vorfeld Ihr Geburtsdatum und 
Ihren Geburtsort mitzuteilen.
Die Pressestelle der DBU erreichen Sie ab Donnerstag nur noch 
unter den Rufnummern 0351/2161956 und 0171/3812888 oder per E-Mail 
unter  presse@dbu.de.

Pressekontakt:

Ansprechpartner
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -

Katja Cherouny
Anneliese Grabara

Kontakt DBU:
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon: 0541|9633521
Telefax: 0541|9633198
presse@dbu.de
www.dbu.de

Original content of: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), transmitted by news aktuell

More stories: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
More stories: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
  • 19.10.2006 – 08:30

    Für Ehrenamtliche lohnt sich ein Schritt in die muna-Fußstapfen

    Osnabrück (ots) - - Multiplikationsförderung startet in eine neue Runde - DBU stellt 100.000 Euro für Naturschutz-Initiativen bereit Sie wurden von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und dem ZDF für ihr Engagement im Naturschutz ausgezeichnet und werden damit jetzt zum Vorbild für andere Projekte: Die fünf diesjährigen Preisträger des Wettbewerbs "muna - Mensch und Natur" sollen ...

  • 13.10.2006 – 09:27

    Wissenschaft oder Effekthascherei? "Kommunikation von Konfliktthemen"

    Osnabrück (ots) - Museumstagung im ZUK der DBU in Osnabrück - Namhafte Vertreter unterschiedlicher Disziplinen erwartet "Naturschutz und Landwirtschaft", "Planetarien und Lichtverschmutzung": tatsächliche oder wahrgenommene Konflikte wie zum Beispiel diese und die Kommunikation darüber führen nicht selten zu Spannungen und Streitigkeiten bis hin zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Wie ist es ...

  • 11.10.2006 – 10:45

    "Das Nationale Naturerbe bewahren - viele Akteure, gemeinsame Ziele?"

    Osnabrück (ots) - Während DBU-Tagung diskutieren Naturschützer und Kommunikationsexperten Chancen der Umweltbildung Natur sei nicht nur ein "Inventar aus Objekten". Sie könne emotional berühren und Identität stiften. Professionellere Öffentlichkeitsarbeit müsse diese Eigenschaften verstärkt transportieren. "Und mit dieser ...