All Stories
Follow
Subscribe to Bundesagentur für Arbeit (BA)

Bundesagentur für Arbeit (BA)

FDP-Delegation besucht Bundesanstalt für Arbeit

Nürnberg (ots)

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und
wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, MdB Rainer
Brüderle, hat mit Vertretern der bayerischen FDP am Freitag die
Bundesanstalt für Arbeit (BA) besucht. Zentrales Thema des
Gedankenaustauschs mit dem Präsidenten der BA, Bernhard Jagoda, und
leitenden Mitarbeitern des Hauses waren Möglichkeiten zum Abbau der
Arbeitslosigkeit in Deutschland. Diskutiert wurde unter anderem über
die Wirksamkeit einzelner arbeitsmarktpolitischer Instrumente, über
Möglichkeiten zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes und über
Voraussetzungen für eine Beitragssenkung.
Eine Gesamtübersicht der bisher erschienenen Presseinformationen
   der Bundesanstalt für Arbeit finden Sie im Internet unter
   http://www.arbeitsamt.de/hst/services/presseinfo/index.html
Dieser Pressedienst wird herausgegeben von:
Bundesanstalt für Arbeit
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487

Original content of: Bundesagentur für Arbeit (BA), transmitted by news aktuell

More stories: Bundesagentur für Arbeit (BA)
More stories: Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • 01.08.2001 – 15:23

    Technische Hilfen machen Blinde zu PC-Arbeitskräften

    Nürnberg (ots) - Der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, hat am Mittwoch die Schwerter Firma F.H. Papenmeier besucht, die für die Arbeitsämter bundesweit rund 300 Computerarbeitsplätze für blinde und sehbehinderte Mitarbeiter ausstattet. Die Hilfsmittel der Firma Papenmeier ermöglichen Blinden und Sehbehinderten einen normalen Umgang mit dem PC, indem das Originalbild vergrößert und ...

  • 31.07.2001 – 08:33

    Arbeitsämter zahlen ab 1. August höhere Berufsausbildungsbeihilfe

    Nürnberg (ots) - Ab 1. August erhalten Auszubildende eine höhere Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Die Bedarfssätze für den Lebensunterhalt von Auszubildenden und Teilnehmern an berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und die Freibeträge bei der Einkommensanrechnung werden damit im Rahmen des Ausbildungsförderungsreformgesetzes pünktlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres angehoben. Vor allem ...

  • 27.07.2001 – 12:05

    Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung bei der BA

    Nürnberg (ots) - Die bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Christa Stewens, hat am Donnerstag den Präsidenten der Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, zu einem Gedankenaustausch besucht. Zentrales Thema des Gesprächs war der Arbeitsmarkt für Altenpflegerinnen und Altenpfleger. Mit knapp 300.000 Altenpflegekräften hatte dieser ...