Aktualisierte Version der Meldung vom 28.06.2007, 15:44 Uhr: Im Fokus der Wissenschaft: Super-Zellschutz durch Granatapfel
Gütersloh (ots)
Der Granatapfel zählt zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Seine Ursprünge reichen bis ins zweite Jahrtausend v. Chr. zurück. Er gilt seit jeher als ein Symbol des Lebens und der ewigen Jugend.
Granatapfel beinhaltet mehr gesundheitsförderliche Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und dadurch die Zellgesundheit optimal schützen, als alle anderen bisher untersuchten Früchte, berichtet Michael Aviram vom Ramban Center in Haifa: Die rote Frucht übertrifft bei der Zahl der Antioxidantien andere Lebensmittel wie etwa Rotwein oder Grüntee um das Dreifache. Dafür ist der hohe Gehalt an granatapfeltypischen, antioxidativ wirksamen Polyphenolen, wie z. B. Punicalagin, verantwortlich. Granatapfel bietet eine sinnvolle Möglichkeit, das Immunsystem und die körpereigenen Zellregulation zu stärken und den gesunden Zellstoffwechsel zu unterstützen. Gerade Raucher, Sonnenanbeter, Personen die Stress ausgesetzt sind und ältere Menschen profitieren von den Vitalstoffen des Granatapfels.
Die Vielfalt der pflanzlichen Inhaltsstoffe wird nur bei frischen Granatäpfeln und schonend hergestellten Granatapfelsäften erreicht. Da die Frucht nicht das ganze Jahr über verfügbar ist, stellt Granatapfelsaft eine sinnvolle Alternative dar, der allerdings einen recht hohen Gehalt an Zucker und damit auch Kalorien aufweist. Die Säure des Safts kann bei täglicher Anwendung ungünstig für den Zahnschmelz sein. Alternativ kann man jetzt aber auch erstmals Granatapfelsaft-Extrakt in Kapseln (Crosmin Granatapfel, Apotheke) einnehmen, so der Fachkreis für Naturheilkunde, Rheda-Wiedenbrück. Mit nur zwei Kapseln Granatapfelsaft-Extrakt pg116 werden so alle wichtigen Vitalstoffe des Granatapfels zugeführt, die in einem Glas Granatapfelsaft enthalten sind. Kostenloses Service-Telefon: 0800 - 77 44 321.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an: INES UHLIG Public Relations Kattrepelsbrücke 1 / Hanseatenhof, 20095 Hamburg Tel.: 040 / 767 969 31, Fax: 040 / 767 969 33 E-Mail: contact@uhlig-pr.de
Original content of: Quiris Healthcare, transmitted by news aktuell