All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Das Erste
"Olympia live" beim Publikum so beliebt wie das "SommerKino"
Das Erste ist das meistgesehene Programm im August 2012

München (ots)

Das Erste ist der meistgesehene Sender im August 2012 mit einem Marktanteil von 13,6 Prozent vor dem ZDF (13,2 %), den Dritten Programmen der ARD (12,2 %), RTL (10,3 %) und Sat.1 (9,1 %).

Das große Interesse an den Übertragungen der Olympischen Spiele aus London trug zu diesem Erfolg bei. Vor allem die Berichte von den Leichtathletik-Wettkämpfen fesselten das Publikum am Abend. So sahen am Freitag, 10. August 2012, 7,64 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 28,6 %) das spannende Finale im Stabhochsprung der Herren; darunter machte die Gruppe der Erwachsenen von 14 bis 49 Jahren 2,75 Millionen aus (Marktanteil von 27,7 %). Der Eröffnung der Bundesligasaison mit dem Livespiel Borussia Dortmund - Werder Bremen am 24. August fieberten 6,09 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 21,7 %) entgegen.

Ebenso hohes Zuschauerinteresse kam im August dem "Tatort", der "Tagesschau", dem "SommerKino" sowie der ARD-Dienstagsserie im Ersten zu. Der meistgesehene Sonntagskrimi war im Monat August der "Tatort: Hanglage mit Aussicht". Den dritten Fall des Schweizer Ermittlerteams verfolgten 7,25 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 21,4 % entspricht. Die erste Folge der neuen Staffel von "Mord mit Aussicht" überzeugte am 28. August 5,63 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 19,8 %). Das "SommerKino" hat vor allem junge Zuschauer in den Bann gezogen: "P.S. Ich liebe Dich" sahen durchschnittlich 3,57 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 13,2 %), davon 1,58 Millionen (Marktanteil von 15,3 %) in der Altersgruppe von 14 bis 49 Jahren. "Wüstenblume" aus dem "SommerKino" lockte sogar 5,36 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 18,4 %), darunter 1,59 Millionen Zuschauer (Marktanteil von 14,0 %) zwischen 14 und 49 Jahren, vor den Bildschirm. "Die große Show der Naturwunder" konnte am 16. August 4,90 Millionen (Marktanteil von 17,8 %) begeistern, beim "Star Quiz mit Kai Pflaume" am 18. August rieten 3,85 Millionen (Marktanteil von18,1 %) mit.

Die "Tagesschau" ist nach wie vor die wichtigste Informationsquelle der deutschen Fernsehzuschauer. Durchschnittlich 7,65 Millionen Zuschauer informierten sich im August in der Hauptausgabe um 20.00 Uhr im Ersten, in einigen Dritten, bei 3sat und Phoenix. Der Marktanteil betrug nach Daten der GfK Fernsehforschung somit 32,4 %. Die "heute"-Sendung hatte im Durchschnitt 2,92 Millionen Zuschauer im ZDF und bei 3sat, was einem Marktanteil von 16,1 % entspricht. "RTL aktuell" kam auf durchschnittlich 2,79 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,5 %, gefolgt von den "Sat.1 Nachrichten" mit 1,20 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 5,1 %.

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 31.08.2012 – 13:19

    Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 2. September 2012 um 21.45 Uhr im Ersten

    München (ots) - Das Thema: Achtung, Computer! Macht uns das Internet dumm? Surfen, googeln und klicken statt überlegen, nachschlagen und aufschreiben: Was die einen als Medienkompetenz loben, verteufeln andere als digitalisierte Verdummung. In der virtuellen Hängematte verkümmere das Gehirn - ganz besonders das von Kindern und Jugendlichen -, fürchten die Kritiker ...

  • 31.08.2012 – 10:00

    Terror-Trio NSU: Verbindung zwischen Maulwurf-Verdacht und Aktenvernichtung

    Köln (ots) - Es besteht eine direkte Verbindung zwischen dem Verdacht des Geheimnisverrats durch Thüringer Polizeibeamte gegenüber Rechtsextremisten und der Vernichtung von V-Mann-Akten im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Das geht aus vertraulichen Dokumenten hervor, die jetzt der Redaktion des ARD-Politmagazins MONITOR vorliegen. Die Informationen, dass ...