All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff - Deutsche sind weiterhin gespalten

Köln (ots)

Verwendung nur mit Quellenangabe "Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin"

46 Prozent der Bürger sprechen sich dafür aus, dass Christian Wulff vom Amt des Bundespräsidenten zurücktreten sollte. Ebenso viele Bürger waren am 9. Januar 2012 dieser Meinung. 45 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Christian Wulff weiter Bundespräsident bleiben sollte. Dies ist ein Punkt weniger im Vergleich zum Montag vergangener Woche. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins.

Bürger sind uneinig über Unterstützung von Griechenland

46 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die Euro-Länder Griechenland weiter unterstützen sollten, um den Euro zu stabilisieren. Im Oktober 2011 waren 42 Prozent der Deutschen dieser Ansicht. Ebenfalls 46 Prozent der Befragten sind der Meinung, das Griechenland nicht weiter geholfen werden sollte. Im Oktober vergangenen Jahres waren dies noch 53 Prozent.

Sonntagsfrage: Union, FDP und Linke legen leicht zu

Nach dem aktuellen Deutschlandtrend des ARD-Morgenmagazins liegt die CDU/CSU bei 36 Prozent. Dies ist ein Prozentpunkt mehr, als in der letzten Umfrage vom 5. Januar 2012. Die SPD verliert einen Prozentpunkt, 29 Prozent der Bürger würden ihr die Stimme geben. Die Grünen verlieren ebenfalls einen Prozentpunkt. Sie liegen aktuell bei 15 Prozent der Wählerstimmen. Die Linken legen einen Prozentpunkt zu, sie erhalten sieben Prozent. Die Stimmen für die Piraten bleiben unverändert auf sechs Prozent. Die FDP erhält drei Prozent der Stimmen, sie hat einen Prozentpunkt gewonnen. Rot-Grün käme somit auf 44 Prozent. Die Regierungskoalition hat insgesamt 39 Prozent der Bürger hinter sich.

Der Deutschlandtrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins. Befragt wurden am 16. und 17. Januar 1000 Bundesbürger. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5%) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50%) Prozentpunkten.

Die vollständige Untersuchung kann unter Tel. 02150 - 20 65 62 oder 0172- 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden. Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Donnerstag, 19. Januar 2012, veröffentlicht.

Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de

Pressekontakt:

WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 18.01.2012 – 20:44

    Das Erste, Donnerstag, 19. Januar 2012, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.05 Uhr Hans-Peter Keitel, Präsident des Bundesverband der Deutschen Industrie, Thema: Eurokrise und die Auswirkungen auf die Wirtschaft 7.35 Uhr, Horst Eichenbach, Leiter der "Task Force Griechenland", Thema: Griechenland 8.05 Uhr, Ilse Aigner (CSU), Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forschung, Thema: Grüne Woche 8.35 Uhr, Kai ...

  • 18.01.2012 – 14:20

    "Beckmann" am Donnerstag, 19. Januar 2012, um 22.45 Uhr

    München (ots) - Augenzeugen berichten - Was passierte auf dem Unglücksschiff "Costa Concordia"? Mehrere Todesopfer und zahlreiche Vermisste - das ist die bisherige Schreckensbilanz der Katastrophe vor der italienischen Küste, als am Freitagabend das Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" mit 4200 Menschen an Bord einen Felsen rammte und kenterte. Während Rettungskräfte mit Sprengladungen in das Schiffswrack vordringen ...