All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Das Erste: "Wissen vor 8" mit Ranga Yogeshwar 5. bis 8. April 2011 um 19.45 Uhr im Ersten

München (ots)

Die Themen der Woche:

Dienstag, 5. April 2011, 19.45 Uhr
Wie entstehen Querrillen auf der ungeteerten Straße?
Schlaglöcher in geteerten Straßen sind lästig - doch auf ungeteerten 
Straßen finden sich manchmal auch noch andere Hindernisse: 
Querrillen. Wie sie entstehen und was der Stoßdämpfer damit zu tun 
hat, erfährt man heute.

Mittwoch, 6. April 2011, 19.45 Uhr
Was bewirkt die Hefe im Brotteig?
Kriegt ein Brotteig Zug, "erschrickt" er sich und geht nicht auf. 
Wieso daher die richtige Temperatur beim Brotbacken so wichtig ist 
und wie aus Brot Bier wird, verrät Ranga Yogeshwar in dieser Folge.

Donnerstag, 7. April 2011, 19.45 Uhr
Warum drehen sich Knödel im Topf?
Dass Knödel sich im Topf drehen, weiß jeder - doch warum dies so ist,
können wohl nur die wenigstens erklären. Welche physikalischen Kräfte
hier wirken, erklärt Ranga Yogeshwar.

Freitag, 8. April 2011, 19.45 Uhr
Was ist Flüsterasphalt?
Lärm macht krank. Um die Anwohner vielbefahrener Straße zu schützen, 
wird im Straßenbau Flüsterasphalt eingesetzt. Ranga Yogeshwar 
erklärt, wie er funktioniert und warum er sich nur langsam 
durchsetzt.

Im Internet: http://www.daserste.de/wissenvoracht/

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089/5900-3876, E-Mail: Agnes.Toellner@DasErste.de
Fotos über www.ard-foto.de

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste