All Stories
Follow
Subscribe to ARD Das Erste

ARD Das Erste

Das Erste
"ttt - extra: Von den Filmfestspielen in Cannes " am 16. Mai 2010

München (ots)

"ttt - extra" kommt am Sonntag, 16. Mai, um 23.00 Uhr, vom Bayerischen Rundfunk und berichtet aus Cannes:

Von Oliver Stones neuem Film zur Finanzkrise: "Wallstreet - money 
never sleeps", über den neuen Ridley Scott "Robin Hood" und Woody 
Allens "You will meet a tall dark stranger". Außerdem: der 
außergewöhnliche Dokumentarfilm "Women are heroes" des französischen 
Streetartkünstlers JR. Das neue Hollywood - mit Kristen Stewart, 
Amanda Seyfried und Carey Mulligan, sowie eine filmische Annäherung 
an den deutschen Künstler Anselm Kiefer von Sophie Fiennes
                                                                  *
Der Eröffnungsfilm ist "Robin Hood" von Ridley Scott mit Russel Crowe
und Cate Blanchett. Oliver Stone stellt seinen Film zur Finanzkrise 
vor: "Wallstreet - Money never sleeps" - in den Hauptrollen Michael 
Douglas und Carey Mulligan! Zusammen mit Kristen Stewart und Amanda 
Seyfried verkörpert sie das neue, intelligente, junge Hollywood. 
"ttt" trifft sie in Cannes - ein Porträt.
Woody Allen stellt seinen neuen Film vor: "You will meet a tall dark 
stranger" mit Naomi Watts, Anthony Hopkins und Freida Pinto. Die 
Dokumentarfilmerin Sophie Fiennes, Schwester von Joseph und Ralph, 
hat den öffentlichkeitsscheuen deutschen Künstler Anselm Kiefer 
monatelang in seinem Atelier gefilmt. Faszinierende Aufnahmen - 
erstmals zu sehen in "ttt". Natürlich trifft Moderator Dieter Moor 
auch die deutschen Teilnehmer am Wettbewerb: Christian Hochhäusler 
mit seinem Film "Unter dir die Stadt" - einer modernen Parabel auf 
die biblische Geschichte von Bathseba und König David sowie Oliver 
Schmitz mit seinem Beitrag "Life above all". Außerdem stellt "ttt" 
das Debüt des vielversprechenden Jungfilmers Philipp Koch vor, der 
ein äußerst brisantes Thema angepackt hat. Sein Film "Picco" 
beschreibt den authentischen Falls eines erzwungenen Selbstmords und 
so die Dramatik und Aussichtslosigkeit im deutschen 
Jugendstrafvollzug.
"Women are heros" ist das außergewöhnliche Filmprojekt des 
französischen Streetartkünstlers JR. Er hat Frauen in den Slums 
Afrikas getroffen und ihrem Schicksal in übergroßen Plakaten auf 
Zügen, Hauswänden und Brückenpfeilern ein Gesicht gegeben.
Eine halbe Stunde Kunst, Glamour und großes Kino mit Dieter Moor.

Moderation: Dieter Moor

Redaktion: Sylvia Griss / Franz Xaver Karl

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Original content of: ARD Das Erste, transmitted by news aktuell

More stories: ARD Das Erste
More stories: ARD Das Erste
  • 10.05.2010 – 10:12

    Das Erste: "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 11. Mai 2010, 22.45 Uhr im Ersten

    München (ots) - Zu Gast: Hans-Jochen Vogel (ehem. SPD-Vorsitzender) Heiner Geißler (CDU, Ex-Generalsekretär) Sahra Wagenknecht (Die Linke) Wolfgang Kubicki (FDP) Peter Hahne (ZDF-Journalist) Hans-Jochen Vogel Große Koalition, Rot-Grün oder Rot-Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen? Der frühere Bundes- und Fraktionsvorsitzende der SPD hält sich mit Ratschlägen ...

  • 09.05.2010 – 11:47

    Erneut deutlich über fünf Millionen Zuschauer für Bundesliga-Sportschau im Ersten

    Köln (ots) - Die Platzierung eines Top-Spiels am frühen Samstagabend hat dem anhaltenden Erfolg der Bundesliga-Sportschau im Ersten nichts anhaben können: Auch in ihrem siebten Jahr ist sie mit durchschnittlich 5,30 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 24,3 Prozent die mit Abstand beliebteste Sportsendung im deutschen Fernsehen (2008/2009: 5,27 Millionen / ...

  • 09.05.2010 – 10:41

    "Frag doch mal die Maus": Gelungene Premiere für Eckart von Hirschhausen bei Jung und Alt

    Köln (ots) - Bis zu 5,17 Mio. Zuschauer schalteten am Samstagabend die Primetime-Premiere von Eckart von Hirschhausen ein. Durchschnittlich sahen 4,32 Mio. die große Familienshow "Frag doch mal die Maus", das entspricht einem Marktanteil von 14,7 Prozent. 1,39 Mio. bei den 14-49-Jährigen bescherten dem Ersten einen sehr guten Marktanteil von 12,6 Prozent in der ...