All Stories
Follow
Subscribe to Heidelberger Druckmaschinen AG

Heidelberger Druckmaschinen AG

Geschäftsjahr 2006/2007: Heidelberg veröffentlicht Zahlen für das erste Quartal

Heidelberg (ots)

• Auftragseingang legt um rund 21 Prozent
gegenüber Vorjahr zu
• Umsatz steigt um rund 9 Prozent auf 719 Mio.
Euro
• Betriebsergebnis mit 16 Mio. Euro mehr als verdoppelt
• Ausblick für Gesamtgeschäftsjahr 06/07 bestätigt
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat im ersten
Quartal des Geschäftsjahrs 2006/2007 bei Umsatz und Ertrag im
Vergleich zum Vorjahr zugelegt. So lag der Umsatz der Heidelberg-
Gruppe in den ersten drei Monaten (1. April bis 30. Juni) mit 719
Mio. Euro rund 9 Prozent über dem Vorjahreswert (Vorjahr: 660 Mio.
Euro). Die Auftragseingänge im ersten Quartal stiegen um rund 21
Prozent auf 1,076 Mrd. Euro (Vorjahr: 886 Mio. Euro). Aufgrund der
guten Auftragseingänge verbesserte sich der Auftragsbestand zum Ende
des ersten Quartals gegenüber dem Auftragsbestand per 31. März 2006
(1,017 Mrd. Euro) auf 1,346 Mrd. Euro.
„Der positive Trend in der Printmedien-Industrie hielt auch in den
ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahrs an“, sagte Bernhard
Schreier, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. „Der erfolgreiche
Verlauf der Fachmesse IPEX hat uns zu Beginn des Geschäftsjahrs
ordentlich Rückenwind gegeben. Unsere Erwartungen für 2006/2007 haben
sich bestätigt.“
Die Heidelberg-Gruppe erzielte im Berichtszeitraum ein
betriebliches Ergebnis von 16 Mio. Euro (Vorjahr: 7 Mio. Euro). Das
Ergebnis nach Steuern betrug im ersten Quartal 5 Mio. Euro (Vorjahr:
minus 1 Mio. Euro) und war erstmals seit vier Jahren wieder positiv.
„Der hohe Auftragseingang im ersten Quartal belegt, dass sich das
Investitionsklima in der Printmedien-Industrie weiter gefestigt hat“
sagte Dr. Herbert Meyer, Finanzvorstand des Unternehmens. „Vor allem
in Europa und Nordamerika zeigte sich eine deutliche Belebung des
Geschäfts. Die Region Asia/Pacific erreichte das hohe Niveau des
Vorjahrs, wenn man den guten Auftragseingang von der Messe China
Print im Mai 2005 herausrechnet.“
Zum 30. Juni 2006 beschäftigte die Heidelberg-Gruppe weltweit
18.876 Mitarbeiter (Vorjahr: 18.583).
Umsatz- und Auftragseingang in den Sparten Press und Postpress
gesteigert In der Sparte Press (Offsetdruck) stieg der Umsatz in den
ersten drei Monaten auf 620 Mio. Euro (Vorjahr: 567 Mio. Euro). Der
Auftragseingang betrug im Berichtszeitraum 954 Mio. Euro (Vorjahr:
788 Mio. Euro). Das betriebliche Ergebnis im ersten Quartal belief
sich auf 4 Mio. Euro (Vorjahr: 7 Mio. Euro) und beinhaltete Kosten
für die Messe IPEX in Birmingham.
In der Sparte Postpress (Weiterverarbeitung) lag der
Quartalsumsatz bei 89 Mio. Euro (Vorjahr: 80 Mio. Euro). Beim
Aufragseingang wurden 112 Mio. Euro erzielt (Vorjahr: 85 Mio. Euro).
Das betriebliche Ergebnis war im Berichtszeitraum ausgeglichen
(Vorjahr: minus 4 Mio. Euro).
In den Regionen EMEA, North America und Eastern Europe lagen die
Umsätze im ersten Quartal deutlich über den Vergleichszahlen aus dem
Vorjahr. In der Region Asia/Pacific betrug der Umsatzanstieg
währungsbereinigt 0,4 Prozent.
Ausblick für Geschäftsjahr 2006/2007 bestätigt Für das
Geschäftsjahr 2006/2007 geht das Unternehmen von einem
Um¬satzwachstum von rund 5 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr
2005/2006 aus. Heidelberg plant, im laufenden Geschäftsjahr das
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit auf rund 10 Prozent vom Umsatz
zu steigern.
Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen Die Heidelberger
Druckmaschinen AG hat vergangene Woche das am 9. November 2005
begonnene Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen. Auf der Grundlage der
durch die Hauptversammlung vom 20. Juli 2005 erteilten Ermächtigung
wurden bis zum 26. Juli 2006 insgesamt 4.295.424 Aktien oder 5
Prozent des Grundkapitals zu einem Durchschnittskurs von 35,00 Euro
zurückgekauft. Dies entspricht einem Gesamtbetrag von 150.349.212,29
Euro.
Die Tabellen mit den Geschäftszahlen stehen im Internet auf
unserer Press Lounge unter www.heidelberg.com als Download zur
Verfügung.
Der vollständige Bericht über das erste Quartal 2006/2007 kann ab
09:00 Uhr unter www.heidelberg.com abgerufen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet auf der Press
Lounge unter www.heidelberg.com.
Weitere Termine: Die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen des
Geschäftsjahres 2006/2007 ist für den 7. November 2006 vorgesehen.
Wichtiger Hinweis: Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft
gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der
Unternehmensleitung der Heidelberger Druckmaschinen
Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der
Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind,
können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen
tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund
vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können
beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der
Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der
grafischen Industrie gehören. Die Heidelberger Druckmaschinen
Aktiengesellschaft übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung
dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten
tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Presseerklärung geäußerten
Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.
Für weitere Informationen:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Unternehmenskommunikation 
Thomas Fichtl
Tel. 06221 92 47 47
Fax  06221 92 50 69
E-Mail:  thomas.fichtl@heidelberg.com

Original content of: Heidelberger Druckmaschinen AG, transmitted by news aktuell

More stories: Heidelberger Druckmaschinen AG
More stories: Heidelberger Druckmaschinen AG