Alle Storys
Folgen
Keine Story von Dataport mehr verpassen.

Dataport

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung

Altenholz (ots) -

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft.

Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport: "Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Zielen untergeordnet werden. Vielmehr liegt es in unserer Verantwortung, Vielfalt zu fördern und als Stärke zu begreifen."

Bei Dataport arbeiten rund 6.000 Menschen. Menschen unterschiedlichen Alters, mit und ohne Behinderungen. Sie haben vielfältige geschlechtliche Identitäten und Orientierungen; gehören verschiedenen Religionen und Nationalitäten an oder leben nach unterschiedlichen Weltanschauungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Dataport arbeiten und leben an verschiedenen Standorten in Deutschland. Sie bringen sich, ihre Erfahrung und ihre Vielfalt in ihre Arbeit ein und tragen so zum Erfolg von Dataport und zur Zufriedenheit unserer Kunden bei. Dafür fordert und fördert Dataport Chancengleichheit sowie eine Kultur der Wertschätzung und des Respekts.

Dataport begreift diese Vielfalt als Stärke und will auch in Zukunft vielfältig bleiben. Noch im Jahr 2024 hat der IT-Dienstleister ein Diversity Management aufgesetzt. Im laufenden Jahr steht die Förderung von Frauen und älteren Menschen im Fokus. Ein Unternehmensziel ist die Steigerung des Frauenanteils in Führungsaufgaben von 33 auf 40 Prozent.

www.dataport.de

Pressekontakt:

Britta Heinrich, Pressesprecherin
Dataport AöR
Billstraße 82
20539 Hamburg
E-Mail: Britta.Heinrich@dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284

Original content of: Dataport, transmitted by news aktuell

Weitere Storys: Dataport
Weitere Storys: Dataport
  • 2025-03-18 10:21

    Dataport stellt erste Cloud-Infrastruktur-Services für die Verwaltung bereit

    Altenholz (ots) - Seit dem 28. Februar stehen drei Cloud-Infrastruktur-Services über die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) zur Verfügung. Die Plattform-as-a-Service- (PaaS) und Infrastructure-as-a-Service-Angebote (IaaS) können über das Cloud-Service-Portal der DVC abgerufen werden. Die Services sind Bestandteil der Dataport Cloud, einer souveränen Cloud, die ...

  • 2025-03-04 10:00

    Für mehr Frauen in der IT: Dataport verabschiedet neuen Frauenförderplan

    Altenholz (ots) - Der IT-Dienstleister Dataport plant, seinen Frauenanteil deutlich zu erhöhen. Bereits jetzt liegt der Anteil weiblicher Mitarbeitender mit 31 Prozent für ein IT-Unternehmen sehr hoch. Mit seinem aktuellen Frauenförderplan hat sich Dataport nun das Ziel gesetzt, bis 2028 noch mehr Frauen für die Arbeit in der IT zu gewinnen und die Frauenquote auf ...

  • 2025-02-13 10:12

    Dataport ermöglicht schnelle Nachnutzung: KI-Assistent LLMoin startet nun auch in Niedersachsen

    Hamburg (ots) - Ab sofort steht der Landesverwaltung Niedersachsen mit LLMoin ein generativer KI-Assistent zur Verfügung. Das Tool hilft Mitarbeitenden in der Verwaltung bei Textaufgaben wie Recherchen oder Zusammenfassungen und erfüllt die geltenden Datenschutzanforderungen. Dazu unterzeichneten Dr. Horst Baier, CIO und IT-Bevollmächtigter der Landesregierung ...