All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Rhein-Ruhr-City-Initiative von IOC-Entscheidung kalt erwischt - Mronz: "Hatten keine belastbaren Informationen"

Köln (ots)

Die Rhein Ruhr City-Initiative (RRC) für die Olympischen Spiele 2032 ist von der Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), ab sofort nur noch mit dem australischen Brisbane zu verhandeln, kalt erwischt worden. "Wir hatten vorab keine belastbaren Informationen, um uns darauf einstellen zu können", sagte RRC-Geschäftsführer Michael Mronz dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). "Das IOC würde sich freuen, wenn wir den Dialogprozess sowohl für 2032 und folgende Spiele aufrechterhalten. Dazu muss der Deutsche Olympische Sportbund jetzt eine Haltung entwickeln", so Mronz. Die Bewerbung für 2032 werde man aufrechterhalten, bis eine endgültige Entscheidung für oder gegen Brisbane gefallen sei. Ob die Region sich für 2036, hundert Jahre nach den Nazi-Spielen von Berlin 1936, erneut bewerben werde, ließ Mronz offen. Man wolle mit dem Ministerpräsidenten und den Kommunen darüber "in absehbarer Zeit ins Gespräch kommen." Vor allem über 2036 müsse" eine gesellschaftspolitische Debatte geführt werden", bevor man eine Bürgerbefragung starte.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 07.03.2021 – 19:23

    NRW-Umweltministerin Heinen-Esser kritisiert hohes Aufkommen von "To-Go-Müll" im Lockdown

    Köln (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat das hohe Aufkommen von "To-Go-Müll" im Lockdown kritisiert: "Corona hat leider zu einer Renaissance der Einwegverpackung geführt", sagte die CDU-Politikerin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). Achtlos entsorgter Plastikmüll habe in einer modernen und verantwortungsvollen Gesellschaft aber ...

  • 05.03.2021 – 19:13

    NRW-Gesundheitsminister Laumann warnt vor Schwarzmarkthandel mit Impfstoff

    Köln (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat vor einem Schwarzmarkthandel mit Impfstoffen in NRW gewarnt. "Mein Vertrauen in die Ärzte ist groß", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Aber mir ist auch klar, dass der Impfstoff derzeit ein wertvolles Gut ist, das viele Menschen gern so schnell wie möglich bekommen ...

  • 05.03.2021 – 14:59

    NRW-Gesundheitsminister Laumann: Im April wird es in NRW zwei Millionen Erstimpfungen geben

    Köln (ots) - Laumann: Öffnungen orientieren sich an Landesinzidenzwert Köln. In Nordrhein-Westfalen wird der landesweite Inzidenzwert als Grundlage für Öffnungen herangezogen. Das sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann dem "Kölner Stadt-Anzeiger (Samstagausgabe). "Die Öffnungsschritte orientieren sich grundsätzlich an der landesweiten Inzidenz", sagte ...