All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

NRW plant schrittweise Öffnung der weiterführenden Schulen ab dem 8. März

Köln (ots)

Die NRW-Landesregierung plant, weiterführende Schulen ab dem 8. März zumindest schrittweise wieder zu öffnen. Das bestätigte Familienminister Joachim Stamp (FDP) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). In einer Online-Diskussionsrunde der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung am Donnerstagabend hatte er gesagt: "Es ist angedacht, dass es bei weiter sinkendem Infektionsgeschehen zum 8. März weitere Präsenzangebote geben soll." Bislang war nur bekannt, dass ab dem 22. Februar die Grundschulen mit einem Wechsel aus Präsenz- und Online-Unterricht starten sollen. Bedingung für die Öffnung soll ein landesweiter Inzidenzwert von 50 oder weniger sein. Am Freitagvormittag hatte Stamp dem WDR gesagt, dass "die Landesregierung im Moment jetzt noch keine weiteren Öffnungsschritte vornehmen" werde. Diese Aussage aber habe sich allein auf die Übergangsphase bis zum 7. März bezogen, stellte ein Sprecher des Familienministeriums im Gespräch mit der Zeitung klar.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 19.02.2021 – 05:30

    Philosoph Nida-Rümelin warnt vor den Folgen der Corona-Krise - "Die Spaltung wird tiefer"

    Köln. (ots) - Der Philosoph und Risiko-Ethiker Julian Nida-Rümelin warnt vor den schwerwiegenden Folgen der Krise für die Gesellschaft in den nächsten Jahren: "Die Spaltung wird tiefer", sagt er in der neuen Folge des Podcasts "Die Wochentester" von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)". "Und deswegen kann ich solche Sprüche nicht ...

  • 17.02.2021 – 19:20

    NRW-Landesregierung gegen No-Covid-Strategie von Kölns OB Reker

    Köln. (ots) - Die Düsseldorfer Staatskanzlei hat den Vorschlag der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, eine No-Covid-Strategie im Kampf gegen die Pandemie einzuführen, scharf kritisiert. "Das Corona-Virus, auch das mutierte Virus, ist sehr ernst zu nehmen", sagte ein Sprecher der Regierungszentrale dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Um die ...