All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Kreativwirtschaft in NRW setzt 39,3 Milliarden Euro um Untersuchung des Wirtschaftsministeriums sieht Wachstumstrend

Köln (ots)

Die Kreativwirtschaft in Nordrhein-Westfalen erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 39,3 Milliarden Euro. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner Onlineausgabe (www.ksta.de) unter Berufung auf eine ihm vorliegende Untersuchung, die das Forschungsunternehmen Prognos im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums durchgeführt hat. Der Wachstumstrend der Branche habe sich damit von 2015 bis 2018 fortgesetzt. Die Umsätze stiegen jährlich um 2,2 Prozent, die Zahl der Erwerbstätigen um 1,3 Prozent. Besonderheiten der Kreativwirtschaft sind laut Untersuchung ein hohes Bildungsniveau sowie ein hoher Anteil an weiblichen Beschäftigten. 2018 waren rund 70.600 Akademiker in der Kultur- und Kreativwirtschaft Nordrhein-Westfalens beschäftigt. Das entspricht einem Anteil von 29 Prozent, womit innerhalb der Branche deutlich mehr Hochqualifizierte arbeiten als in der Gesamtwirtschaft im Bundesland.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 12.12.2019 – 20:55

    Fall Amri: Angehörige wollen Verantwortliche verklagen

    Köln (ots) - Weil die Sicherheitsbehörden im Fall Amri klare Warnungen nicht ernst genommen und den Grad der Gefährdung völlig falsch eingeschätzt hätten, wollen nun Angehörige der Anschlagsopfer das BKA, das Bundesamt für Verfassungsschutz sowie das Landeskriminalamt Berlin auf Schadenersatz verklagen. Andreas Schulz, Anwalt der Betroffenen, sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe), dass er wegen des ...