All Stories
Follow
Subscribe to Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: Katholische Kirche will kirchliche Hochzeit auch künftig an standesamtliche Heirat binden

Köln (ots)

Nach der Änderung des Personenstandrechts, das
kirchliche Eheschließungen von 2009 an auch ohne vorausgegangene 
standesamtliche Hochzeit ermöglicht, strebt die katholische Kirche 
eine Klausel an, die genau diese Bindung wieder herstellt. Das 
berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) unter 
Berufung auf hochrangige Kirchenkreise. Vorbild einer möglichen 
Neuregelung sei die "Nihil-Obstat-Regelung", die in Österreich 
praktiziert wird. Sie sieht die zivile Trauung als Bedingung einer 
kirchlichen Eheschließung vor - es sei denn, der zuständige 
Ortsbischof erteilt eine Ausnahmegenehmigung.
Die katholischen Bischöfe in Deutschland hätten nach den Worten von 
Karl-Heinz Vogt, Leiter des Katholischen Büros NRW, am liebsten an 
der bisherigen "zweigleisigen Praxis" festgehalten, weil sie sich 
bewährt habe. Die Initiative zur Änderung des Personenstandrechts sei
jedenfalls nicht auf kirchliche Initiative erfolgt, sagte Vogt der 
Zeitung. Es gebe "kein eifriges Verfechten" der neuen Möglichkeit, 
kirchlich zu heiraten, ohne zuvor zum Standesamt zu gehen. An eine 
"Massenbewegung" glaubt Vogt nach eigenen Worten nicht. Es werde 
"keinen Dammbruch" geben.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de

Original content of: Kölner Stadt-Anzeiger, transmitted by news aktuell

More stories: Kölner Stadt-Anzeiger
More stories: Kölner Stadt-Anzeiger