All Stories
Follow
Subscribe to Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Merkel

Heidelberg (ots)

Die SPD ist im Moment das Opfer ihrer eigenen
Gebetmühlen: Die Kanzlerin kann nicht führen. Dabei diktiert Angela 
Merkel dem Koalitionspartner auf eine katzenartige,  aber gleichwohl 
machtvolle Weise die Gangart des gesamten Wahlkampfes. Sie lässt sich
von der Abteilung Attacke der SPD nicht in den Ring zitieren, um mit 
Frank-Walter Steinmeier öffentlich über Dinge zu streiten, die für 
sie außer Streit stehen. Und dort, wo der Herausforderer 
Selbstverständlichkeiten kraftvoll thematisiert, wie etwa den Wunsch 
nach Vollbeschäftigung, vereinnahmt sie die Position und lässt sie 
erst gar keine Gegensätze aufkommen. Merkel argumentiert immer als 
Kanzlerin, Steinmeier nicht als Vizekanzler, sondern als 
Oppositionschef in der Regierung. Das Ergebnis ist entsprechend: Der 
Abstand im direkten Vergleich scheint für Steinmeier unaufholbar. 
Merkel wuchert regelrecht mit dem Kanzlerbonus und macht sich in 
hohem Maße unangreifbar. Und sie tut es als kluge Frau. Das hat die 
SPD von Anfang an unterschätzt.

Pressekontakt:

Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0

Original content of: Rhein-Neckar-Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
More stories: Rhein-Neckar-Zeitung
  • 20.08.2009 – 17:25

    RNZ: Rhein-neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Afghanistan

    Heidelberg (ots) - Art und Ablauf der Präsidentschaftswahl in Afghanistan sprechen ihre eigene Sprache. Wobei allerdings berücksichtigt werden muss, dass die Islamisten alles daran setzten, genau diese Entfaltung von Volkssouveränität in einem Meer von Gewalt versinken zu lassen. Gemessen an dieser Entschlossenheit liegt schon darin ein kleiner Erfolg, dass der Wahlgang nicht komplett verhindert worden ...

  • 19.08.2009 – 18:55

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Wahlkampf

    Heidelberg (ots) - Es passiert auf den letzten Metern. In den letzten ein, zwei Wochen vor der Wahl: Entweder gibt es dann einen Mobilisierungsschub, der auch Wahlfaule an die Urnen treibt - Voraussetzung dafür wäre allerdings eine stärkere Zuspitzung des Wahlkampfes. Oder das Ergebnis folgt dem Trend der Umfragen, der Schwarz-Gelb präferiert. Aber was kann passieren, um mehr Spannung auf die Leitung zu ...

  • 18.08.2009 – 16:42

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg, zu: Ulla Schmidt

    Heidelberg (ots) - Bei Ulla Schmidt kommen zwei Dinge zusammen, die eine Skandalisierung ihres Dienstwagen-Gebrauchs geradezu begünstigen: Fehlendes Unrechtsbewusstsein und der Versuch, die fragwürdige Ausnutzung eines formal abgesicherten Privilegs im Ungefähren zu lassen. Sie hat zunächst nur den bekannten Ausschnitt ihres Verhaltens eingestanden. Dass sie seit 2004 regelmäßig nach Spanien fliegt und ...