All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona-Maßnahmen

Bielefeld (ots)

Dass ausgerechnet ein Ministerpräsident des Freistaats Bayern bereit ist, einen Teil seiner Macht an den Bund abzugeben, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Allerdings dürfte Söder kaum zum Lachen zumute sein. Denn hinter seinem Vorstoß steckt folgendes Kalkül: Wenn die ganze Republik de facto zum Risikogebiet erklärt würde, fielen die besonders schlechten Corona-Zahlen in Bayern gar nicht mehr so auf.

Der CSU-Chef sollte sich besser fragen, wie es in seinem Bundesland zu einem Inzidenz-Wert von 252 im Berchtesgadener Land kommen konnte, anstatt andere Länder (vor allem im Osten) in Mithaftung zu nehmen oder gar die Gewaltenteilung in Deutschland in Frage zu stellen.

Gerade während der Corona-Krise bekommt man als Staatsbürger wieder ein Gefühl davon, dass der Rechtsstaat funktioniert und wie der Rechtsstaat funktioniert. Und es ist ein sehr gutes Zeichen, wenn Gerichte übertriebene Corona-Schutzmaßnahmen kassieren, die Bund und Länder gemeinsam gefasst haben.

Dass Richterinnen und Richter Sperrstunden und Beherbergungsverbote auch während dieser Pandemie kippen, schützt die Bürger nämlich auch vor übergriffigen Politikern.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Redaktion
Andreas Schnadwinkel
Telefon: 0521 - 585456

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 18.10.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona und Politiker-Appellen an die Bürger

    Bielefeld (ots) - Der Staat wirkt zunehmend hilflos. Politik und Behörden agieren fahrig. Das ist erst einmal festzustellen und gar nicht reflexartig zu kritisieren. Und angesichts der immer diffuseren Infektionslage sogar nachvollziehbar. Wenn man überhaupt von Fehlern sprechen will, dann von einem: Merkel, Söder und andere gestrenge Regierende unterliegen dem ...

  • 15.10.2020 – 21:00

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona

    Bielefeld (ots) - Die einseitige Fixierung des Kanzleramts und vieler Medien auf die Zahl der Neuinfektionen wird zu einem immer größeren Problem im Umgang mit der Corona-Pandemie. 6600 Infizierte sind eben nicht 6600 Erkrankte. Diese klarstellende Unterscheidung fehlt in der Beurteilung und in der Berichterstattung allzu oft. Der Vorwurf, dass diese fehlende Differenzierung den Leuten Angst machen soll, um sie zu einem ...

  • 14.10.2020 – 21:30

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu Corona und zum Spitzentreffen bei der Kanzlerin

    Bielefeld (ots) - Corona, Corona, Corona: Kann nicht endlich Schluss sein mit dem leidigen Thema? Der Wunsch ist verständlich, doch er wird nicht in Erfüllung gehen. Das Virus und seine Folgen werden uns noch Monate begleiten und damit die Diskussion darüber, wie viel Freiheit und Wohlstand wir für die Gesundheit - die eigene und die unserer Mitmenschen - opfern ...