All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Gemeinnützigen Männervereinen

Bielefeld (ots)

Wenige Tage vor Beginn der Abstimmung um den SPD-Parteivorsitz schaltet Olaf Scholz in den Wahlkampfmodus. Der Finanzminister, der gemeinsam mit seiner Kollegin Klara Geywitz zur Stichwahl antritt, nimmt reine Männervereine ins Visier. Nehmen diese keine Frauen auf, soll ihnen die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Die Folge: der Verlust von Steuervorteilen. Mit seinem Vorstoß dürfte Scholz, der immer wieder betonte Feminist zu sein, das Herz der Sozialdemokraten getroffen haben. Schließlich spricht der Finanzminister den Genossen mit dem Wunsch nach mehr Geschlechtergerechtigkeit aus der Seele. Bei den Männervereinen herrscht dagegen Entsetzen. Der Ärger dürfte aber schnell verfliegen. Erste Vereine haben ihre Satzungen bereits nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs aus dem Jahr 2017, das einer Freimaurerloge die Gemeinnützigkeit aberkannte, geändert. Sie nehmen mittlerweile Frauen auf - wohl mit dem Wissen, dass kaum eine Frau einem Männergesangverein oder einer schlagenden Burschenschaft beitreten wird. So geht Scholz' Vorstoß an der Realität vorbei - und bleibt ein reines Wahlkampfmanöver.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 11.11.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Betriebsrenten

    Bielefeld (ots) - Ein Kompromiss ist ein Kompromiss. Gerechtigkeit sieht manchmal anders aus. Gerecht wäre es gewesen, die doppelte Beitragspflicht für die Bezieher von Betriebsrenten ganz abzuschaffen. Schließlich gibt es keinen Grund außer dem Geldbedarf der Krankenversicherer, dass Bezieher dieser Form privater Altersvorsorge auch für den Arbeitgeberanteil und damit doppelt zur Kasse gebeten werden. Doch Angela ...

  • 10.11.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu der Nazi-Demonstration in Bielefeld

    Bielefeld (ots) - Vor einem Jahr waren schon einmal Nazis durch Bielefeld gezogen. Der Tag hatte ein Nachspiel im Landtag, denn die 10.000 Gegendemonstranten fühlten sich von der Polizei behindert. Diesen Vorwurf wird es diesmal wohl nicht geben. Den fast 1500 Polizisten gelang es, die Rede- und Versammlungsfreiheit beider Lager zu garantieren und gewaltsame ...

  • 09.11.2019 – 05:00

    Westfalen-Blatt: Bund genehmigt neue Russland-Flüge

    Bielefeld (ots) - Deutschland hat nach jahrelangen Verhandlungen vier weitere Einflugpunkte für russische Airlines bewilligt. Genehmigungen gibt es für die Flughäfen Paderborn-Lippstadt, Dortmund, Bremen und Nürnberg, wie das Westfalen-Blatt (Samstag) berichtet. "Die rechtlichen Voraussetzungen dafür liegen jetzt vor", zitiert das Blatt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU). Der Flughafen Paderborn will die ...