All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Linnemann (CDU) will nicht in die Regierung

Bielefeld (ots)

CDU-Wirtschaftspolitiker Carsten Linnemann (40), Chef der Mittelstandsvereinigung von CDU und CSU, tritt Spekulationen entgegen, wonach er Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium werden könnte.

"Meine Kritik an der Ressortzuteilung war keine Bewerbung für die neue GroKo-Regierung. Im Gegenteil, das wäre für mich keine Option", sagte Linnemann dem Bielefelder "Westfalen-Blatt" (Mittwochsausgabe).

"Worauf es doch jetzt ankommt, ist eine deutliche Stärkung unserer Fraktion. Dazu will ich gern meinen Teil beitragen. Nur eine starke Fraktion kann ein Korrektiv zur Regierung bilden und gleichzeitig der Partei neue Impulse geben", sagte Linnemann weiter.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 12.02.2018 – 21:00

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hausärztemangel

    Bielefeld (ots) - Berstend volle Praxen, Bürokratie, bis der Arzt kommt, und dazu Einkommensaussichten, die in Gebieten mit einem geringen Anteil von Privatpatienten jeden Handwerksmeister nur müde lächeln lassen: Hausarzt ist längst kein Traumberuf mehr. Teilzeitarbeit, die vor allem von jungen Ärztinnen mit Familienwunsch nachgefragt wird, kann allenfalls in ...

  • 11.02.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATt (Bielefeld) zum Angriff auf einen Fanzug

    Bielefeld (ots) - Wer am Spieltag schon einmal in einem Nahverkehrszug durch NRW gefahren ist, weiß, was da zwischen Köln und Bielefeld, Duisburg und Dortmund an Konfliktpotenzial mitfährt. Zerlegte Abteile, Pöbeleien am Bahnsteig und nicht selten handfeste Auseinandersetzungen zwischen »Fans« im Bahnhofsumfeld sind keine Besonderheit. Meist bleiben die ...

  • 11.02.2018 – 21:30

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur CDU

    Bielefeld (ots) - Wenn sich die Bundeskanzlerin selbst in Fernsehsendungen einlädt, weiß jeder: Es geht um sehr viel. Angela Merkel scheut Live-Auftritte vor laufenden Kameras, weil sie meistens keine gute Figur macht - oder Fehler, wie bei ihren holprigen Sätzen zur »Ehe für alle«. Natürlich konnte man gestern bei »Berlin direkt« nicht erwarten, dass die ...