All Stories
Follow
Subscribe to Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Spritverbrauch

Bielefeld (ots)

Ehrlichkeit muss eigentlich selbstverständlich sein. Sie sollte sich für Autokäufer und -hersteller gleichermaßen lohnen. Nur wenn alle Produzenten den Benzinverbrauch nach den gleichen Kriterien ermitteln und veröffentlichen, kann der Autokäufer die Modelle vergleichen. Natürlich wissen die meisten Fahrer, dass der Benzinverbrauch in der Werbung nicht dem tatsächlichen entspricht. Wenn jetzt aber - wie von der Deutschen Umwelthilfe behauptet - die Hersteller mit speziellen Tricks den Verbrauch weiter drücken sollten, bleibt der Verbraucher wieder einmal ratlos zurück. Immerhin hat der Bundesumweltminister das grundsätzliche Problem erkannt und will den Vorwürfen nachgehen. Denn wenn ein Auto bis zu 42 Prozent mehr Benzin verbraucht als angegeben, ist der Spielraum überschritten. Fein raus sind Autofahrer mit einer Privat-Rechtsschutzversicherung. Sie können bei berechtigten Zweifeln am Benzinverbrauch eigene Messungen in Auftrag geben. Bei Abweichungen von mehr als zehn Prozent gibt es eine Entschädigung oder das Auto wird zurückgegeben. Nur solch eine Regelung führt zu mehr Ehrlichkeit.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original content of: Westfalen-Blatt, transmitted by news aktuell

More stories: Westfalen-Blatt
More stories: Westfalen-Blatt
  • 12.05.2013 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Piratenpartei

    Bielefeld (ots) - Fast zwei von drei Parteitagsteilnehmern sind für die so genannte Ständige Mitgliederversammlung. Bekommen werden die Piraten ihre Onlineparteitage bis auf Weiteres trotzdem nicht. Behalten werden sie den Streit darum. Schade! Aus Sicht der Partei wäre es etwas Unverwechselbares gewesen, was die ins Schlingern geratenen Basisdemokraten hätten ...

  • 12.05.2013 – 21:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Steinbrücks Schattenkabinett

    Bielefeld (ots) - Wer kennt das nicht: Manchmal kommt man einfach nicht in die Gänge und dann wieder geht's so schnell, dass man über die eigenen Füße zu stolpern droht. Mit dem Gefühl für die richtige Geschwindigkeit hat auch die SPD so ihre Probleme. Die Folge: jede Menge waghalsiger Manöver. Das Unfallprotokoll der vergangenen Woche: Am Mittwoch gibt der ...

  • 10.05.2013 – 20:05

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Piratenpartei

    Bielefeld (ots) - Es klingt wie eine Geschichte aus längst vergangener Zeit: Damals, im September 2011, schien mit dem überraschenden Einzug der Piraten ins Berliner Abgeordnetenhaus eine neue politische Epoche zu beginnen. Eine ganz unkonventionelle, durch und durch basisdemokratische Parteiarbeit galt plötzlich als möglich. Die halbe Republik war elektrisiert und ...